• Hallo erst mal
    Ich hab folgendes Problem.
    Wenn ich bei meinem Vr6 die Zündung dreh aber den Motor nicht an mach dann hört man aus der Lüfterrichtung ein rasselndes Geräusch. Also bin ich ausm Auto raus Haube auf. Da hab ich gemerkt das auf der rechten oberen Seite etwas Rasselt. Also fragte ich einen guten Freund und KFZler was das sein könnte. Der meinte das die "elektrische Wasserpumpe" hinüber sei. Sprich die wo auf der rechten Oberseite am Motorblock liegt. Das Geräusch bleibt auch wenn der Motor eingeschalten wird.

    Hier ein Bild nicht mein Motor aber zum zeigen reichts.

    http://img184.imageshack.us/img184/5792/38575647ze3.jpg

    Ich hoffe man kann es erkennen das Teil liegt genau dort drunter.
    Wie gesagt es is ein Rasseln von dem Teil aus hört sich wie ein mahlen an.

    Zudem ist mir aufgefallen das meine Wassertemperatur sogar nach langem fahren nicht mehr über 90°C sondern sich eher bei 80-85°C einpendelt was auch nicht normal erscheint wo er doch früher auch ma gut geheizt hat bis 100°C oder auch 105°C. Da meinte mein Kumpel das vllt. ein Sensor nicht richtig funktioniert und dadurch zu früh wieder runtergekühlt wird und das Wasser nicht auf Temperatur kommen kann.

    Was meint ihr zu der ganzen Geschichte? Hängt vllt beides miteinander zusammen oder is es doch was anderes? Ich denke ich sollte die Pumpe wechseln wenn sie so Geräusche macht.
    Würde mich über jegliche Hilfe freuen

    mfg

    gruß Andy
    Erst wenn man morgens angst hat in das Auto zu steigen, dann hat es genug Leistung :winking_face:

  • Die Zusatzwapus geben gerne mal auf. Allerdings ist neuer Ersatz recht teuer. Wenn der Motor nicht mehr warm wird, tippe ich mal eher darauf, dass das Thermostat nicht mehr richtig regelt und dauerhaft offen ist. Brauch der Wagen auch länger damit er überhaupt auf Temp kommt?

  • Also

    Flo
    Die ganz linke Anzeige is die Kühlmitteltemperatur soviel ich weis und das aufm MFA Öl oder verwechsel ich da grad was :kopfkrat:

    johnny
    Also um auf 90°C Öl zu kommen brauch er ca. 7km je nach Außentemperatur auch mal ein wenig mehr was aber glaube ich normal is aber wie gesagt is dann das Wasser auf ca. 80°C bis 85°C. Das mit dem Thermostat wo du meinst hatte ich auch schon im Verdacht habe aber leider keine Ahnung wo der genau sitzt und wie ich das jetzt überprüfen könnte...fahr gerne das Auto aber mit der Technik hab ich nich viel am Hut :biggrin:

    Was kostet denn so ne neue Pumpe?

    gruß Andy
    Erst wenn man morgens angst hat in das Auto zu steigen, dann hat es genug Leistung :winking_face:

  • Ach jetzt hatte ich mich schon gefreut als ich 50€ las. Naja was will man machen muss ich das ma machen lassen.
    Und was meint ihr zu dem Thermostat? Kann man das noch irgendwie checken ob es wirklich daran liegt oder sollte man einfach gleich wechseln. Was soll der Spaß kosten?

    gruß Andy
    Erst wenn man morgens angst hat in das Auto zu steigen, dann hat es genug Leistung :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!