• Wenn Du einen Corrado täglich nutzen willst wäre der 2,0 Liter schon O.K.

    Eine gepflegter 2.0 mit wenig KM sollte Dir da keine Probs machen.

    Am besten einen 95er mit der Simos Einspritzung.

    Gerade die 2 Liter (nicht 16V) sind absolut problemlos und sehr sparsam im Verbrauch.

    Ein g-60 braucht halt Wartung im Bereich g-Lader, warmfahren usw.
    Ein VR6 braucht halt mehr Sprit wie der 2.o Liter.
    Ein 16 V ist wegen der alten Einspritzanlage etwas problematisch

    Das wären so mal die wichtigsten Punkte.

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Alltagstauglich ist der Corrado nachwievor, auch ich bin den Corrado 10 Jahre ausschlieslich im Alltag gefahren. Aber die Zeiten ändern sich nunmal, der Corrado ist der kommende Klassiker, Ersatzteile sind teuer, teils rar, teils entfallen. Deshalb die Empfehlung, diesen heutzutage nicht mehr als Alltagsauto zu verwenden. Noch dazu sind die Anschaffungspreise teuer, z.b. im Vergleich zum Golf VR6, den bekommt man quasi schon hinterhergeschmissen, trotz selber und teils gar besserer Technik (z.B. das ABS)als wie im Corrado.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!