Springt nicht mehr an, nimmt kein Gas an und qualmt schwarz

  • Hallo Leute,

    ich hab seit letzter woche mal wieder Probleme mit meinem G60 und zwar bin ich ganz normal wie immer losgefahren und habe gemerkt das er irgendwie nicht mehr richtig das gas annimmt hmmmm:confused:zuhause abgestellt und nächsten tag wollt ich wieder los und sprang nich mehr an dann kam er kurz lief bei vollgas grad mal 500touren und ging wieder aus.er stinkt heftig nach sprit und rust schwarz raus und kerzen sind auch schwarz.Habe bis jetz blauen tempfühler neu gemacht,schlauch zum stg neu,Zündkabel komplett neu,verteilerfing,verteilerkappe neu,zündkerzen waren fast neu hab ich nur gereinigt.Steuerzeiten hab ich überprüft und Zündung wurde erst eingestellt.Den Kat hab ich zum Testen ausgebaut da ich dachte, das er vllt dicht ist, ist er aber nicht.Weiss sonst noch jemand was??Hab ein G60 PG Theibach Chip,Laderrad,Gruppe A sonst nix.ich weiss ncih mehr weiter...bitte helft mir:danke:

  • Mess mal den Co Potie und das LsV durch musste mal suchen wie das geht wenn dus nicht weist.
    Lambdasonde könnte sein aber dann sollte er trotzdem Laufen wenn auch nicht so gut. Besonders mal auf Kabelbrüche achten.
    MfG

    Golf 1 GL Bj 82 MKB GF 1.3 60 PS 47tkm
    Corrado G60 Bj 88 MKB PG 160 ps 253tkm
    Corrado G60 Bj 90 MKB PG 160 ps 180tkm

  • Hier in der Suche mal "LSV durchmessen" und "CO Potie durchmessen" eingeben und dann viel Lesen ...macht auf jedenfall nicht dümmer;)

    Golf 1 GL Bj 82 MKB GF 1.3 60 PS 47tkm
    Corrado G60 Bj 88 MKB PG 160 ps 253tkm
    Corrado G60 Bj 90 MKB PG 160 ps 180tkm

  • Hm,

    einfach mal ein paar Sachen probieren.

    Zieh mal den Stecker von der Lambda ab.

    Könnte ein Kabelbruch sein oder ein Kabel blank und kommt an Masse.

    Wenn der Stecker abgezogen ist läuft er im Notlauf.

    Läuft er dann immer noch so beschi..... dann war es das schon mal nicht.

    Gruß Jörg

    PS: Könnte auch am Steuergerät liegen.
    Bei Zündung an mal mit einem Multimeter an dem Stecker von der
    Lambdasonde an das Lila Kabel und Masse an den Masseträger der Lambdasonde. Muss o,5 Volt anzeigen. Wenn nicht dann ist dein Steuergerät hin.

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!