Beiträge von CorriFighter76

    @-VR6- -Meine zustimmung:ok: Montagsautos gibst überall.Und ja bei guter Wartung,nicht zu kleinem LR(nicht Überdrehen des Laders)und sinnigen Fahrverhalten ist auch der G -standfest und leichter zu Warten wie ein Turbo und damit über die Jahr günstiger!
    Alles nur wichtig Macherrei solche Sprüche wie,bei mir ist der G ständig kaputt gegangen..Scheißkarre jetzt bei meinem 3er BMW hab da ich keine Probleme,ist zwar schon 2-3 mal bei Zyl.5 u.6 die Kopfdichtung durch gebrannt u muss in letzter Zeit mehr als 1Literöl auf 1000 nachfüllen,ist aber normal hab kein Bock zuwarten bis der mal Warm ist und mir auch egal ob ich den Brühheiß abstell!Das muss er ab können!:ohmann:

    Corradoralph -gutes Thema nur gehört es wirklich in den Smalltalk;)

    Grüße...

    Aha,ok das wusste ich noch nicht...wie gesagt hatte noch nie einen VW mit Trommelbremse.;)
    Aber bei Palembang sind aber denke ich dennoch die original Durchführungen drin,vielleicht hast du Bilder davon(Rohre der Trommelvariante)womit er das wenn gewünscht vergleichen kann.Scheinbar will er ja auf wieder auf Scheibe gehen.

    Grüße...

    Ähm ich heiß Dirk.Ist aber nicht schlimm..
    Also doch die Karosseriedurchführung,hm habs mir bei weiterer Überlegung fast gedacht.Nein die hab ich auch noch nie dazu gesehen und brauchte die selbst auch noch nie:-)!
    Aber sind die wirklich anders bei der Trommelbremse,nicht nur die Seile an sich??

    Und dann ist noch die frage wurden die bei Ihm auch mit auf Trommel umgerüstet(weil gab es ja nie im Corrado)und ich nehme an das sollte so billig wie möglich sein sonst rüstet doch keiner einen Corrado auf Trommelbremse zurück?!:kopfkrat:

    Sebastian Hey Basti,das sagts gerade du!:hahaheul:
    Wie du vielleicht oben gelesen hast,hab ich ihn mit dem was er mit Rohre meinte warscheinlich falsch verstanden(an den Seilen ist schließlich auch ein stück Rohr was in einen Schlauch übergeht)und schrieb bereits das die Karosseriedurchführung natürlich nicht dabei ist!!Und richtig warum auch,muss eh nicht gewechselt werden und gehört auch zu ner anderen Baugruppe...Karosse oder Aufbau und nicht zur Bremse.
    Was gibts da jetz zu merkern??:face_with_rolling_eyes:

    Aber was anderes u eigentlich wichtigeres,wolltest du mich nicht vor ein paar Tagen anrufen wegen Lacker???Oder lag das am Bier das ich das falsch verstanden hab:kopfkrat:?:biggrin:

    Ja das kann ich bestättigen.Ich habe 2004 neue Seile mit Rohre und neue Sättel gekauft und verbaut!Und guck mal hiermit bei ebay 140512372831!;-)

    Grüße Dirk.

    -- Beitrag erweitert um 23:55 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 23:38 Uhr --

    Und hier gebraucht wo die Karosseriedurchführung sogar raus gezerrt wurde 250775190282.
    Ähm moment, meinst du diese Karosseriedurchführung,die beim wechsel eigentlich in der Karosse bleibt mit "Rohre"?Die sind nicht natürlich nicht dabei!

    Corradoman -An mir selbst sicher nicht,aber Stunden später gehts auch bei mir.:-)

    Ja das ist der von Kabel1 (Abenteuer Auto),ist schon Geil aber den kannste nicht unter der Laterne parken.Da brauchst schon ne gesicherte Halle und da würde ich mir dann doch lieber für den Preis ein paar Corrados,die original Farbtabelle rauf und runter(keine 2 mit der selben Farbe),in den verschiedensten Ausstattungen,Motoren und Modelljahren in diese Halle stellen!(Wenn ich´s mir leisten könnte)
    Ich weiß das ist dann min. genauso bescheuert,aber so bin ich halt!:biggrin:

    Du verarschst uns jetz,oder?(nicht böse gemeint)Das gibts doch nicht,wer macht nur so´n Shit?:-(Das das auch den Tüv nicht auffällt?

    Nein so einfach ist es nicht da brauchst schon ein haufen Teile.
    Guck mal ob die Achse überhaupt einen Stabi hat...und selbst dann ist es einfacher und eventuell billiger,wenn du dir gleich ne ganze Achse mit Scheibenanlage vom 16V oder G60 holst.
    Bei den Bremsseilen bin ich mir auch gerade nicht sicher ob es da verschiedene für Trommel oder Scheibe gibt.

    Gruß Dirk.

    Oh,ja genau...sorry Jungs,falsche Taste.:confused:

    Ähm,ja das ist mir bewusst das die auch den G60 Corrado hatten,ich habe ja selbst einen´90er US G60!:zwinkern:
    Ich meinte das so,das ab´91 wenn Corrado dann lieber der VR6 gekauft wurde(und selbst von denen ging nicht viele weg)und die G60 waren dann echte Ladenhüter geworden!Jetzt besser..??

    Gruß Dirk.

    Richtig...und ich hatte es falsch in Erinnerung.Mir war so das der untere(schräg sitzende)mit seiner Bohrung hinter die Klappe geht.Das der obere nach rechts(Fz seite) versetzt ist,war mir leider entfallen.
    Aber ist schon wieder ne weile her das ich die ganzen Schläuche ausgetauscht hab.

    Gruß Dirk.

    Ja war eine Frage!Sorry...
    Denn rechnen mal die 150ml auf 238Km auf 1000km hoch da kommst auf einen halben Liter.
    Wenn das erst nach der Überholung ist,dann ist gewaltig was im Argen den wenn das Öl nicht weiter nach außen getrieben wird(wurde ja nicht schlimmer hast geschrieben)dann ist wohl innen ein Simmerring am verrecken dadurch kannst auch LD Schwankungen haben wenn es der große vorm Hauptlager ist!

    Gruß...

    Na wenn du nur eine Karosse gekauft hast,da wird wohl der Vorbesitzer auch die hintere Bremsanlage demontiert haben.Hat dann paar alte Billige Trommelbremsen verbaut haben, um ihn wieder auf die Räder stellen zu können.....

    So und nicht anders...
    Corrado mit Trommelbremse?:ablach:Sorry aber,eigentlich Käse drüber nachzudenken ob es sowas auf den freien Markt gab!:biggrin:

    Grüße...

    -- Beitrag erweitert um 08:07 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 07:59 Uhr --

    Goldfigther_76 nicht alle US sind genullt...meiner z.b. nicht!:-)

    Bitte..Hast du auf 1000km schon immer einen halben Liter nachkippen müssen...ist ja übel,nicht normal!
    Warum checkst das(außer den Lader aufmachen) nicht mal selbst.
    Man sieht doch z.B. ob Öl auf den Riemen kam!
    Und bei den anderen Sachen würde dir SLS(wenn es zum Termin kommt) zwar auch helfen,doch nicht auf Kulanz!

    Gruß Dirk.

    Ähm Vollgas fester,nicht fest!Egal welche Diesel auf dauer nehmen sie dir hohe Drehzahlen übel!Doch mit nem LLk,der aber auch eine gute Luftanströmung zum kühlen braucht,gehen die Zylindertemps runter und er ist nicht mehr ganz so empfindlich.
    Bei denen sind doch gerne die Köpfe gerissen,verzogen oder die Kopfdichtung weggebrannt!:-)

    Gruß Dirk.

    Diese Ladedruckschwankungen mal ja..mal nein,können aber fast nicht vom Lader selbst herrühren.Es sei denn die haben unter einer Dichtleiste die Wellenfeder vergessen einzusetzen.Das die Quasi mal sauber an liegt und mal nicht.Aber davon würde ich auch bei SLS erstmal nicht ausgehen.
    Und bei einem richtigen defekt im Lader(Dichtleiste ausgebrochen) hast dann ständig weniger LD.Genauso bei einem leck im LL-System.
    Nein die Ursache dafür könnte sein,das das Öl was du hinter dem LR sehen hast eventuell auf den Antriebsriemen gekommen ist und du ab und an verstärkt Schlupf hast.
    Oder dein LSV spinnt rum oder wird vom Steuergerät befehligt zuöffnen weil es klopfende Verbrennung gemessen hat.
    Welches auch wieder Ursachen haben muss,Zündung fehlerhaft,CO stimmt nicht(zu Mager)oder er bekommt zu wenig Sprit oder den falschen.
    Kopfsensor defekt(aber da schaltet der G60 unter Vollast ab,sofern der DK Schalter funktioniert)
    Kabelbruch...

    Wie sieht nun dein Ölverlust im Motorraum aus(weiter fortgeschritten)und dein Verbrauch an Öl(sehr hoch)?Da nun mal was genaueres gefunden?

    Grüße...