Beiträge von ACE_ad

    Ich weiß nicht was du dich so aufregst! Ein offener Luftfilter (Pilz) ist IMMER ohne Tüv! Wenn man Tüv drauf bekommt ist das immer "irgendwie gedreht" worden bzw. von gnädigen, oder eher tuningfreundlichen Prüfern abgenommen.

    Achso und im Werbetext steht:

    RS Ansaugset Racing
    ohne Tüvzulassung,eintragbar nach §19.2

    Also selbst für nicht informierte erkennbar das es nicht ohne weiteres geht und übers Ohr gehauen wird man wo anders!

    Also ruhig bleiben und beim Nächstenmal hier belesen!

    Ruhig, ruhig Leute. Also Ich schick den Satz jetzt!!! erst, nach erhalt der Mail zurück mit der STVO Begründung. Wie sich ARZ dann verhällt wollen wir erst sehen und nicht gleich das A-Wort in den Mund nehmen. Ja die Sache ist nicht sauber gelaufen aber wenn es anstandslos zurückgenommen wird ist mir das wurst... ist halt nur schade. Tja und die Erkenntnis reift wiedermal das man sich in der Auto- und Tuningsszene an Beschiss/Pfusch gewöhnen muss. Hab echt schon einiges an Lehrgeld bezahlt.... tja manchmal ist man selber schön blöd!

    Gruß Andi

    Die Antwort von ARZ. Tja hätt ich das vorher gewusst hätt ich das nie bestellt.

    Hallo Herr ...,

    das ist richtig die Stromversorgung für den Ralisatz kommt von eine Seite
    beziehungsweise von einer Stromquelle.
    Um das Problem zu umgehen ist es aber möglich die andere Seite als
    Absicherung mit anzuschließen.
    Der Einbau muß durch ein Qualifiziertes Fachpersonal erfolgen.

    Mit freundlichen Grüssen


    Ihr ARZ-Tuning Team

    Also wenn ihr das einstimmig als gefährlichen Pfusch betrachtet geht das Teil zurück. Von ARZ selber kam bisher noch keine Antwort.. zweifle aber auch an das eine kommt (hab die aber umgänglich angeschrieben). Naja hab gestern mal Enterprise ne PM geschrieben, jetzt heißts zwar warten aber was solls. Ich will beim nächsten Tüv den Mist nicht rausreißen müssen und 120€ in die Tonne werfen. Und noch weniger will ich irgendwelche Bäume bei Mondschein innig umarmen :flirt: Das soll der Satz ja eigentlich vermeiden!

    Gruß Andi

    Entschuldige Jürgen! :ohmann: habs n bissel übersehen. Wenn du dir da sicher bist, das dem so ist, geht er zurück. Blos krieg ich denn noch einen Satz von Enterprise? Ich wart aber trotzdem die Antwort von Arz ab, die sollen sich auch mal dazu äußern. Vielleicht ist er ja nur für Abblendlicht... was ich nicht glaube. Ansonsten ist die ganze Show ne Sauerei!

    Ja leuchtet ein. Jetzt bin ich total verunsichert! Ich kann hier nur erkennen das die Sicherungen die Zuleitungen zu den Relais absichern. Wenn das wirklich bedeutet das bei Sicherungsausfall beide Scheinwerfer aus gehen, ist der Relaissatz indiskutabel. Ich mach ja viel Mist mit, aber sowas ist potentiel tödlich! :motz:

    Ich frag jetzt mal bei ARZ an ob dem so ist, wenn ja geht das Ding retour!

    Danke erstmal an _-VR6-_ für die idiotensichere Anleitung :super:

    Tja mit dem Zurückschicken wird das so ne Sache sein. Hab den jetzt schon länger wie 2 Wochen hier rumfliegen wegen den Unklarheiten. Und ja ich bin auch ziemlich enttäuscht über das Teil, wenn wenigstens überall Endhülsen drauf wären! Außerdem muss ich mir jetzt noch bei VW nen Scheinwerferstecker holen (2 Mitgeliefert) und den weißen Adapter um 2 Scheinwerferstecker zu verbinden. Siehe etwa Mitte dieser Website oder kleines Bild:

    http://images.google.de/imgres?imgurl=…t%3D20%26um%3D1

    Wenn dann will ichs Wasserdicht und nicht "draufgetüdelt" wie Röhricht sagen würd. :winking_face:

    Gruß Andi

    PS: ich denk Jürgen macht keine mehr? achso es sind 2 Sicherungen dran!

    Hi!

    Hab mir leider den Arz Relaissatz für den Rado gekauft der sich als universalsatz entpupte :ohmann: Da ich von Strom keine Ahnung habe und ich keine Beschreibung (naja na lächerliche) hab wende ich mich an euch!

    "Der Hauptanschluß erfolgt über den originalen Kabelstrang, welcher original
    verbaut ist bei Ihrem Fahrzeug. Hierzu wird der Stecker eines Scheinwerfers
    abgetrennt und die Kabel mit den Kabeln des Relaisatzes verbunden. (blau,
    gelb, braun, weiss). Die Reilais werden im Bereich der Batterie verbaut,
    somit ist eine direkte Stromverbindung zur Batterie durch die Kabel (rot &
    braun) gewährleistet."


    So hab ich den Spaß vor mir liegen:
    siehe Anhang

    So also Batterieanschluss ist klar, die kleinen Blauen sind wohl die Seitenmarkierungsleuchten. Aber was bitte ist der 3. Strang der nur Abgeschnitten ist? Und wie meinen die das mit dem "Stecker eines Scheinwerfers abgetrennt und die Kabel mit den Kabeln des Relaisatzes verbunden" Versteh ich das richtig das der gekappte Strang an den alten Stecker kommt und die 2 Stränge mit Endhülsen an die Scheinwerfer sollen?

    :danke: für die Hilfe!

    Mal was neues und vorallem ERFREULICHES!!

    Zitat Roettele Seite:

    "Aus dem G70 Lader ist leider nur ein G65 geworden. Die Gehäuse sind nachgefräst und die nächste Produktion mit G60 Verdrängern geht am 11.01.2010 los."

    Bin ja mal gespannt ob ein nachgefrästes Gehäuse das hält aber wenn, dann :ok:

    Hi

    Hab mal wieder ein ganz hässliches kleines Problem! Mein Corri empfing mich vorgestern mit nem Hü hü schluss - aus - Batterie tot. Tags zuvor suppi gelaufen und plötzlich ruhe! Er hat schon immer ein paar kleine Startmucken gehabt kam aber immer beim ersten mal und es war nie schlimm. Tja mir ist nur aufgefallen das dieses Pumpgeräusch von der ZV sich nach dem schließen wiederholt. Kann es sein das gute ZV die ganze Nacht schließt???
    Wollt jetzt mal die Sicherung 22 ziehen und ein paar Tage fahren mal sehen ob es besser wird. Dummerweise hängen an der 22 ja auch die EFHs dran :ohmann: Das wird an der Schranke vor der Firma ein Spaß!

    Wie kann man die ZV sonst prüfen oder kann man die probeweise irgendwie einzeln lahm legen. Was sind die Hauptverursacher für ein dauerschließen?

    Tja den ganzen Sommer schnurrte der kleine und kaum ists kalt muckt er wieder rum und da isses schon der letzte Winter in dem er raus muss.

    :danke: für jeden Tipp

    Lass es sein! Es würde irgendwie schon laufen aber lahm und schädlich.

    Der Umstieg zu einer Nocke ist extrem spürbar mit Chipänderung. Mann muss den Chip wechseln wenn man ne Nocke verbaut. Hab ich auch getan und ja - es ist nötig immer das passende Setup zu fahren.

    Gruß Andi

    Stimmt die machen ihre Sache gut. Es gibt viel dummes Gerede über die Arbeit von SLS .... aber in der Szene wird sowieso viel Rufmord betrieben, besonders von bestimmten Leuten die nie den Hals vollkriegen.

    RS2 ist meiner Meinung für die Dauer zu heftig der Lader wird instabil!