Beiträge von ChrisCorrado

    Die Sitzbezüge würde ich gerne wegmachen, allerdings hat der Fahrersitz einen riesen Riss im Stoff.. da sehen die Bezüge leider noch besser aus. Und bis ich kein Geld für die Lederausstattung habe muss das so halten...

    Fahrwerk...hätte gern ein Koni :) bin am sparen... mit Nachwuchs ist das nicht soo einfach

    Morgen werden Querlenker getauscht und ABS Sensoren gemessen... Steuergerät hab ich ein zweites hier...Achsvermessung muss ich auch noch machen... Fands ganz toll dass der Vorbesitzer neue Reifen spendiert hatte... aber jetzt wo ich die Abnutzung sehe...Da stimmt einiges nicht.

    Hmm...

    Sport allgemein
    angefangen als kleiner Fußballer, nach 6 Jahren Keeper und 11 Brüchen das ganze an den Nagel gehangen, auf Taekwondo umgestiegen, nach 5 Jahren wegen starken Rückenbeschwerden aufgegeben, nun Fitness und Tai Chi.

    Vor 2 Jahren 2 Monaten und 10 Tagen erblickte das nun wichtigste in meinem Leben das Licht der Welt, das fürsorgliche Mütterchen gehört natürlich auch dazu und ich bin der Meinung das Ganze in der nächsten Zeit für die Ewigkeit festzumachen :) Leider bleiben da nicht mehr viel Zeit für Party und fröhlcih durch die Landschaft sausen den Tag lang :winking_face:

    Ansonsten begleitet mich nun seit Mai mein erster Corrado, Autos waren je her ein Thema von dem ich nie weggekommen bin. Aber der Corrado ist was anderes. Eigentlich mehr als nur ein Hobby.

    Weiter hab ich mich mit Fantasy beschäftigt. Liverollenspiele, Pen&Paper, alles was dazugehört :) PCs zusammebasteln stand auch beinahe an jeder Tagesordnung :)

    Aber heute gilt wie gesagt fast alles der jungen Familie :)

    Nimm ein Stück mit zum nächsten Autofritzen und frag ob du da n bissl was haben kannst. Teuer sind sie soweit ich weiss nicht...
    Sind glaub Kraftstoffleitungen.

    Genau in diesem Kanal verschwindet er, und auf der anderen Seite vom Motor müsste er wieder rauskommen.
    An dem Abschaltventil oberhalb vom Luffikasten hat insgesamt 4 Anschlüsse.
    Oben drauf geht glaub hinter die Drosselklappe neben dem Unterdruckausgang zum Steuergerät
    Unten geht wenn du von vorne reinschaust,links von der Drosselklappe rein (mit einem T-Stück abgezweigt)
    Nach vorne hin zeigen vom Ventil ausgehend zum Aktivkohlebehälter (im Radhaus rechts vorne liegend)
    Und das vierte zeigt so in etwa nach 14 Uhr glaub :) Und das geht zum Anschluss unter der Drosselklappe. Zuppel mal dran, vielleicht kommt dann der Schlauch aus diesem Kabelkanal, mir ist er auch schon reingerutscht und dann stand ich ratlos vor dem leeren Anschluss :)

    Gruß, Chris

    Batterie ist 2 Jahre alt,laut dem Vorbesitzer...Macht auch einen frischen Eindruck. Allerdings habe ich festgestellt dass ich egal in welchem Drehzalbereich maximal 13,5 V von der LiMa bekomme... Das reicht nichtmal um die Batterie voll zu laden.
    Hab jetzt noch 100km draufgefahren, paar mal aus gemacht, läuft einwandfrei. Werde mal die LiMa und die BAtterie im Auge behalten... Vllt sind die Kohlen runter...

    Hey....

    wollte vorhin noch ne kleine Abendausfahrt machen zwecks Fotos in der Abendsonne. Ich steig ein, fahr los, 100m später geht der Motor im zweiten Gang aus. Hatte grad nicht beschleunigt, nur auf eine Kreuzung zulaufen lassen und plötzlich wars still.
    Also, Zündschlüssel wieder rum, lief. Dann bin ich ca 35 km gemütlich gefahren, hab ihn abgestellt und als ich ihn wieder anmachen wollte, kam er erst nach dem dritten Versuch.
    Werde nachher nochmal los und fahren gehen, mal schauen obs wieder auftritt.
    Jemand spontan ne Idee ob da ein Zusammenhang besteht?

    Gruß, Chris

    So, nachdem wir etwas vom Thema abgekommen sind fange ich hier ein neues an zum Thema Drehzahlen beim G60 oder auch bei den anderen.

    Stimmt es dass die Drehzahlbegrenzung ( G60 )bis Bj 91 bei 6200 U/min und ab da bei 6500 U/min liegt? Ich meine ich hätte es mal irgendwo gelesen.
    Wie ist es bei den anderen Motoren? VR6, 16V etc?

    Gruß, Chris