Beiträge von kampfhamster

    Zitat von SaschaGLaden

    ich mach bis heut abend mal ein Video dann siehst du es Grüße


    Hast das mal da?
    Ich mein das Video..

    Ich habe mal bei nem Kumpel seinem G60 auch ein Pop-Off eingebaut.Der war gar nicht zufrieden.Ich hab bei meinem Kompressor auch eins drinne,damit der wirklich überschüssige Druck entweicht und die serielle Bypass Klappe hab ich dennoch drinne.Gut,dass hört sich geil an,aber wehe ich lass den Bypass weg,dann geht das gar nicht.Der ist nur noch am Pfeifen oder zischen.
    Es hört sich grauenhaft an.Nur bei meinem Kompressor habe ich soviel Luftmasse,dass er dieses Ventil braucht,sonst platzt mir da mal was.
    Aber das Ventil bei meinem Kumpel habe ich dann auch abgebaut.Er hatte von dem ständigen Pscht die Schn..... voll.

    Ist aber jedem selbst überlassen.Mein Ding ist es nicht.

    Und ob das lange hält oder nicht,kommt denke ich auch auf jeden einzelnen an.Doch das System G-Lader ist für sowas nicht konzipiert,denn sonst hätte er das ja serienmässig.

    Willy


    Bin in Urlaub gefahren.Mit einem Fahrrad auf dem dach und einer Dachbox.Sah schon sehr lustig aus und ich muss Euch sagen,bis 130 kein Prob.
    Nur die Leute haben sich wie bescheuert nach dem Auto umgesehen.Gut,sehr tief,breit,fast schon prollig und dann so nen Teil und ein Fahrrad auf dem Dach.Hab kleider keine Pics davon und den Zweiten Träger den ich hatte,hab ich verschenkt.

    Aber es ist kein Problem und wenn Du keinen für den Corrado findest,nimm den Grundträger von der Passat Limousine.Der passt auch auf das Corrado Dach.

    Gruss

    Willy


    Ich geb zu,dass ich da etwas unter informiert bin.
    Ich hab das bei den Kompressoren noch nie gehabt und da ich vor 3.5 Jahren den letzten verd.....Lader in die Tonne gekloppt habe,steh ich da auch etwas hinterher.
    Ich habe mich auf das ganz reelle Verhältnis konzentriert.Dass der Lader nicht soviel Unterdruck erzeugt,dass er Dreck durch den Filter zeiht.
    Mein AMG hat mir beim letzten Prüfstandslauf einen billigen Eufab Filter zusammengezogen.Also da habe ich sofort reagiert.

    Oder macht es wie Geert,als der mich besucht hat,fuhr der ohne G-Lader und ohne Filter.Und das bei dem trockenen Wetter und über die Autobahn.
    Aber das nur am Rande.

    Ich habe alle Kompressoren nur mit offenen Filtern ausgestattet und nur einen mit nem Luftfilterkasten.Den habe ich aber zwischenzeitlich auch umgerüstet.
    So geht denn hin und erklärt es mir.Wie macht der Lader das,dass der Dreck durch den Filter zieht.
    Kann ich mir nicht vorstellen.

    Danke für die Antworten und Sorry für meine uninformierten Antworten.Es war nur logisch gedacht und hielt sich an teure K&N oder Green oder King Dragon oder ähnliche Filterfabrikate.

    Und für mich ist ein wirklich guter Filter ein King Dragon oder Green.
    Und die sind teuer.

    Willy

    Und sowas wie von der Firma,die Du in Deinem Beitrag nanntest,kannst Dir aus Edelstahl auch selbst anfertigen.
    Auf jeden Fall bringt es den Lader dahin,weniger Dreck anzusaugen und vor allem keine warme Luft vom Motor anzusaugen.
    Und da ist es egal ob selbst gemacht oder gekauft.


    Willy

    Also dafür ist es ein Filter.Damit er den Dreck,den der Lader oder Motor sonst in sich rein saugen,würde draussen bleibt.

    Dafür Filter,kommt von Filtern.

    Und weil Luftfilter,ja da soll es welche geben,die die Luft auch tatsächlich filtern.Klar gibt es alte kaputte mit Löchern,ja die filtern schlechter.

    :student::student::student::student::student::student:


    Spass beiseite.Ich wasche meine Filter (Ja ich habe 4 davon,2 Grosse , 2 kleine) alle 1000km oder wie ich Lust habe sogar öfter aus und öle sie bis auf den von der KGE,denn der ölt sich selbst. :biggrin::biggrin::biggrin:


    Und dieses Geschwätz von wegen der saugt den Dreck an.Klar,aber dazu ist der Filter da und so eine hohe Saugleistung hat kein G-Lader dieser Welt,dass es Dreck dadurch zieht.
    Da musst Dir mal den Kompressor anschauen,den ich verbaut habe(AMG),der könnte das schaffen,oder einen Turbolader.

    Naja.Denkt was Ihr wollt.


    Willy

    Zitat von PSQ2000

    das ist klar, bin davon ausgegangen dass das regelmässig gemacht wird. und trotzdem wurde mir audrücklich davon abgeraten


    Und wer bitteschön erzählt so einen dämlichen Müll? :uglytock::uglytock::uglytock:
    :uglytock:


    Es hat alles seine Vor und Nachteile.Ein schöner immer gewarteter Pilz mit einem schönen Ansaugstutzen(mit Dichtung) und nicht einfach so auf den Schlauch geschraubt ist eine schöne und technisch einfache Art,dem Lader mehr Luft zu verschaffen.

    Alles Unwissende......Tsts...

    Zitat von VR6-Geblase

    Den Artikel habe ich auch gelesen.
    Das mit den fünfstelligen Betrag müsste stimmen.
    da wurde aber alles gemacht was so geht, glaub ich, viel weniger geht nicht.
    ich glaube der hubraum wurde reduziert da die fahrzeue nur in einer "poloklasse" starten durften oder so.
    der hatte aus den 1,3 Liter ca. 175 - 180 PS rausgeholt bei 750 kg :)

    hört sich nach spass an :)

    mfg
    flo


    Der Mann heisst Manfred Konrad uns ist ein Bekannter von mir.

    Das Auto ist echt der Hammer.

    Ich sammel schöne Erinnerungen.

    Und R/C Modelle.
    Hab heute einen Kyosho Nitro Blizzard ersteigert.Für fast nichts und neu.Das ist seitdem ich weniger am Hamster mache meine neue Leidenschaft.

    Hab schon einiges,vom NQD Renn-Katamaran über einen Tamiya Tiger Panzer,einen Renn-Truck Mercedes Atego,noch einen Renn-Truck (Verbrenner),einen Kyosho FW-05 Subaru(über 120 km/h,der Hit),und ab Samstag den Blizzard.Da freu ich mich besonders drauf.

    Ach ja und ich sammel noch grosse LKW Modelle.Vornehmlich die von Bruder.Also wenn einer einen abzugeben hat,ich bin ganz Ohr....


    Willy

    Also der Schlauch ist für die ladedruck abhängige Regelung des Benzindruckregler und sollte nicht porös oder ab oder sonstwas sein,sondern nur ganz.
    Nimmst einfachen Benzinschlauch für 0,50€ der Meter,kannst aber auch bei Samco welchen bestellen,da kannste dann die Farbe wählen und bezahlst aber auch 2,33€ pro Meter.Dafür steht Samco drauf.


    Willy(der,der zuviel in der Nacht arbeitet.)

    Nachtrag:

    Und dass ich bei meinem Thread Dich nur wegen des Klackern angesprochen hab,sieht man,wenn man sich Deine Auto ansieht.
    Schönes Auto,Olli.

    Nur kümmer Dich um das Klackern.Denn wenn es die Pleuellager sind,es ist übrigens eine Krankheit des G Motors,mach sie bevor Schlimmeres passiert.

    Willy

    Schönen guten Morgen.

    Ich denke auch mal in Richtung Pleuellager.

    Das ist weder schwierig noch teuer.Am Betsen nimmst Du RS2 Schalen,die sind zwar ein wenig teurer,doch halten die beispielsweise Turbo oder meine AMG Umbauten aus.

    Gruss

    Willy


    PS: Wenn Du ´Fragen hast,kannst Dich gerne per PM melden.Ich kann Dir sagen,wo Du so Sachen günstig bekommst und am Besten einbaust.

    Wurde auch nicht so aufgenommen.

    Ich habe einfach nur die Schnauze voll von sowas.
    Muss ich mir fast täglich reinziehen und diese Rados tun mir so leid.

    Und wie Sören sagt ist es doch auch nicht.Ich denke ein schlecht sitzender Auspuff oder ein Umbau oder irgendwas ,was einer vorhat umzusetzen und dazu fragen hat.dazu ist das Technik Forum hier da,und nicht um irgendwelche Diagnosen um irgendwelche Klacker Geräusche zu diskutieren.Denn diese Leute verlassen sich auf die Meinung vermeintlicher Fachleute und fahren einfach so weiter.
    Das kann vielleicht mal ins Auge gehen,nur mal so nebenbei.

    Ich wollte einfach nur mal meinem Unmut Luft machen,wie einige Vollsp.... Ihr Corrados behandeln.
    Ich denke so.Und ich bin ein Enthusiast,wenns um meinen Corrado,meinen Kampfhamster geht.Ich schraube Nächtelang,bis ich das erwünschte Ergebnis habe.
    Steck viel Geld rein,damit es Ihm immer gut geht.Er steht in einer im Winter beheizten Garage.Klar fahre ich ihn im Winter.Aber er ist von unten so gut konserviert,man könnte Ihn in Salzwasser einlegen,da gammelt nichts.

    Vielleicht gibt es hier einige,die meien Meinung nicht teilen,doch ich glaube,dass die meisten hier im Forum fast die selbigen Denkenszüge an den Tag legen,wenn es um Ihren Corrado geht.

    Willy

    Zitat von D.A.D.

    :) nicht jeder ist beim adac angestellt...oder hat ahnung von auto´s.
    auch wenn er einen corrado fährt!!!!


    Ja aber jeder sollte wissen,dass wenn es ein so ungesundes Geräusch wie ein Klackern ist,dass man zur Werkstatt fährt und nicht erst zur Diskussion in ein Forum stellt.

    Denn sowas erklärt den teils miserablen Zustand einiger, wenn nicht der meisten Corrados.
    Geld sparen um jeden Preis.
    Und lieber in ein paar coole Teile investieren aber zum Beispiel ein paar Antriebswellen-Manschetten werden da einfach nicht gemacht.

    Und es hat wahrlich nicht nur mit meiner Anstellung beim ADAC zu tun.
    OK,zum grössten Teil,denn gestern hat ich mal wieder einen total aufgemotzten Corrado.Billig-Plaste-Lidl Tribal Tuning made by Achmedmopedschachbrett ( Corradoman: keine Beleidigung,nur eine Fetstsellung).
    Und was hatte der vorne drinne?Einen total verhuntzten und (deshalb war ich da) ziemlich defekten 16V.Und der Schaden (Zahnriemenriss) kommt durch mangelnde Pflege,weil er mir auf meine Frage nach dem letzten Wechsel sagte: "Wie,den muss man wechseln?Hab isch in 220tkm nicht gemacht" Und ich sagte drauf,dass der Motor auch vor 220tkm den letzten Ölwechsel bekommen hat,so wie der Filter und der Öldeckel ausschauen,worauf dieser Honk nur entgegnete: "Ich kipp da einmal die Woche nen Liter nach,desch musch reichen..."

    Also Leute.
    Pflegt Eure Corrados doch.Er ist schon lange kein Allerweltsauto mehr.
    Nur noch etwas über 15ooo Exemplare weltweit.

    Das sollte doch entweder einen schönen Tod oder gute Pflege Wert sein.
    Wenn mein Hamster hustet,mann,da krieg ich die Platze.Da müsstet Ihr meine Freundin mal fragen.Ein komisches Geräusch und ich seh solange nach,bis ich Gewissheit habe,dass da nichts ist.
    In einem dementsprechend guten Zustand ist er,fragt mal den Geert,der hat Bauklötze gestaunt.

    Und ich habe beispielsweise keine Ahnung von Waschmaschinen.Wenn die aber ein Klackern macht,ruf ich den Fachmann und stell nicht erst im Bauknecht Forum die Frage was das sein kann,wenn sich was mit mehreren Tausend Umdrehungen klackernd bemerkbar macht.

    @ DGM-Corrado,bitte nicht böse sein,aber das musste ich mal loswerden,auch auf die Gefahr hin,hier jetzt verwarnt zu werden oder gar zu fliegen.
    Aber ich fahre einen Corrado aus Überzeugung und nicht nur um von A nach B zu kommen.Da gibt es billigere Autos / Möglichkeiten.


    Einen schönen Abend Euch alen und liebe Grüsse aus Solingen.


    der gelbe Engel.


    .......dem es leid wie manche Corrados ausschauen.....

    Ich find das immer geil.Diese Ferndiagnosen....

    Genau wie bei uns gestern (ADAC) als eine Frau anrief und sagte Ihr Golf würde ächzen, quitschen und manchmal pfeifen.
    Bin dahin und was war?Der Riemen von der Lima war lose.

    Das ist alles so schön,genau wie: Ich habe da ein Klackern auf der rechten Seite.

    Das kann von schlecht eingestellter Zündung über defekte Hydrostössel(wurde ja auch alles schon gesagt) bis zu einem Kolbenkipper oder verschlissenen Pleuellagern alles sein.
    Es kommt auf das Geräusch selbt an.Das muss man hören,dann kann man sagen,das ist das oder das oder dies ist defekt.

    Leute.Fahrt in eine gute Werkstatt.

    Vielleicht ist es auch diese Hitze,die mir sagt,schreib das hier....


    Ich schweife ab.


    Der Willy

    Hallo Robert.
    Auch wenn mich hier und jetzt wieder eineige steinigen wollen.Aber diese Risse zwischen den Ventilen sind normal.Ich habe selten einen G60 gesehen,der keine hatte.
    Kannst Ihn ruhig wieder drauf bauen.
    Die Frage zur Absicherung meiner Behauptung ist natürlich,warum Du Ihn abgenommen hast.
    Wenn Du einen brauchst,meld Dich,hab noch 2 aber ohne Riss.


    Willy


    0212 40 17 19 5