Beiträge von kampfhamster

    Aber nicht bei nem Kompressor Umbau.
    Ich wollte auch nur mal horchen,was es so gibt.
    Wurde gefragt und hatte mal ausnahmsweise keine Antwort parat.
    Also ab ins Forum und hab was gefunden.reicht doch.Aber wo Du das mit den anderen Aggregaten erwähnst,da lass ich das bei mir mal,denn ich habe keine Lust auf ständig Wapu-Wechseln.Oder dergleichen,weil es da absolut nichts bringt nur nachteile.
    Mein Kunde möchte halt ein kleineres KW Riemenrad haben.Er möchte kein kleineres Rad am AMG,das wäre ihm zu teuer(Edelstahl ca.125€).
    Recht hat er mit dem Preis.Egal.

    Danke für Eure Hilfe.

    Willy

    Jeder von Euch,der in irgendeiner Dienstleistungsbranche arbeitet,weiss,dass mal was schief gehen kann.
    Und grade im Kfz-Gewerbe kann viel schief laufen.
    Da nimmst Du was an (in diesem Fall die Windschutzscheibe eines Corrados),denkst,ok,schnell verdientes Geld,mal eben machen und dann kommt es anders.
    Ist törricht von der Werkstatt so was zu machen.Dennoch weiss man ja,was heutzutage so los ist.Da nimmt man alles an,was Geld bringt.
    Und wie Du eben in Deinem Post schon sagtest,hat er Dich um Zeit gebeten,Seine Fehler zu richten.
    Und auch wenn er Mist baut,bedenke bitte,dass eine Werkstatt ein Nachbesserungsrecht hat.Gleichwohl jeglicher Reparaturdauer und Kosten.

    Warte Montag ab.Ich weiss,es ist extrem ärgerlich.Doch schiebe Deine Wut auf und spar Dir das.Denn das gibt noch mehr Ärger.

    Solltest Du damit Probs habe und die Werkstatt Dich dann doch auf einem von denen verursachten Schaden sitzen lässt,meld Dich per PM.Ich habe da einen guten Draht zur Handwerkskammer und über meinen Arbeitgeber (ADAC) kann ich auch was machen.

    Es wird Dir schon geholfen.


    Willy

    Hat hier einer von Euch eine Quelle oder eine Firma parat,die die Riemenscheibe an der Kurbelwelle beim G grösser im Programm hat?Also der Druchmesser muss grösser sein.
    Hab da einen Kunden,der das angefragt hat.
    Bis jetzt war meine Suche nicht von Erfolg gekrönt.
    Ich habe das hier ins G Forum gesetzt,weil es hier um einen Kompressor Umbau geht.

    Danke für Eure Antworten.

    Da wird doch hoffentlich nciht mehr im Eimer sein.Ich gönn es Dir nicht,aber check mal den kompletten Motor durch.
    Bei sowas,speziell bei dem Wetter,geht gut und gerne weil schon vorher meist was defekt ist,die Kopfdichtung mit hoch.Wasserpumpe mach am Besten direkt mit,geh kein Risiko ein.
    Ist nur ein Tip von mir,glaub mir ich habe noch nie so viele defekte KD und Wapus gesehen wie in den letzten Wochen.Wir rotieren grade förmlich.

    Und das geht durch alle Marken und Modelle.
    Hab gestern nen Golf 3 in Tropenausführung gehabt.Mann der hatte einen Kühler.Der würde 2 VR6 Bi Turbos kühlen können.Dazu noch nen Ölkühler und das alles Serie.Habs nicht geglaubt aber der Typ hatte den Beweis dabei.Den Kaufvertrag in Kopie,weil Ihm das wörtlich kein Schw.... glaubt.
    Der hat keine Probs bei der Hitze.

    Zurück zu Dir.
    Mach das,was ich Dir empfehle.Geh auf Nummer Sicher und check das,bevor noch mehr kaputt geht.

    Gruss


    Willy,dem grade sehr warm ist.

    Zitat von MaFa

    ich verfolge dein vorhaben schon eine ganze weile sehr interessiert! tolle idee .könntest du evtl mal ein bild machen!? dann kann man sich die
    geschichte mal ansehen !
    gruß
    manu

    Bitte sei mir nicht böse.
    Aber dieser Mann bei VW (ich berichtete) hat es mir untersagt,Bilder davon zu veröffentlichen,da VW die direkten Patente und so daran besitzt.
    Er hat es mir so erklärt,wenn ich Bilder davon hier im Forum veröffentliche oder sie jemand zukommen lasse und der sie veröffentlicht,bin ich auf gut Deutsch im Ars...!

    Bitte habt Verständnis.Aber Ihr werdet,sollte es funktionieren,noch früh genug davon erfahren.
    Dann,wenn der Kampfhamster mit einem


    WILLY ROTATIONS-LADER


    läuft,oder so ähnlich.
    Bis jetzt läuft der ganz gut und ich plane erste Fahrversuche.

    Bericht folgt.Nur habe ich momentan soviel Arbeit,da könnten mal wieder 3 für arbeiten.
    Also Geduld.


    Willy

    Hallo.
    Und Danke für die Tips.
    Wir haben das ganze Teil in 1,335:1 nachgebaut und daher sind auch die Dichtleisten etwas länger.Wir haben die original Leisten als Meterware bekommen und er läuft mit einer Unterbrechung seit mehr als 5 Tagen auf einer selbstgebauten Apparatur.
    Und das ohne jedwelche Probs.
    Ich habe nicht gesagt,dass es leicht ist,aber es funzt zu einfach für uns.

    Die ganze Planung war in erster Linie eine Idee bei einem Bier nach einem Kompressor-Umbau infolge eines G-Lader Schadens.

    Und da mein Kumpel Zugang zu seinen Arbeitsgeräten hat,da er dort alleine arbeitet,haben wir einen alten Lader mal zerlegt und 3 D Laser vermessen und so Sachen hat.
    Das Ganze einfach vergrössert und gut war.
    Wir haben dann nur die vordere Befestigung wieder auf Serienmass gebracht und einen hinteren Halter entworfen.
    Der erste Prototyp ist sehr schwer geworden ,der Zweite wog nur die Hälfte.
    Und hat seine ersten Dichtleisten,die Probs machten weil sie einfach alt waren,einfach zermalmt.
    Er läuft ohne Probs zwischen 2000 und 19ooo Umdrehungen.
    Ich denke ich werde den in einen Corrado einsetzen und mal ne Runde fahren oder 2 oder 3....

    Ich halte Euch auf dem Laufenden.

    Willy

    ach so:ich suche noch jemand,der das mitmacht....Telnr ist bekannt

    Zitat von Jürgen 16V

    Wahnsinn, fast 150 Euro fürn Einbau, das kann ich gar net glauben. Ist doch mit einstellen in max. 30min erledigt.


    So ist das nunmal bei VW.
    Ich hab immer das Gefühl,wenn ich da was kaufen will und sage,welches Auto ich fahre,kriegt der Typ hinterm Tresen $ Zeichen in den Augen.

    Ich hab ein Koni Rennfahrwerk.Tieferlegung 80/60 und oben Härteverstellbar über ein kleines Rädchen.Den "Knubbel" dazu hab ich im Handschuhfach liegen.
    Hatte mal im Rocco eins,das war nur ausgebaut verstellbar,wie oben schon beschrieben.


    Willy

    Es wäre ein Versuch wert.
    Ich tippe aber immer noch auf die Lagerschalen der Pleuel.
    Es ist aber eher ein schnelles dumpfes Rattern.Kein Rasseln oder Klackern.Aber das definiert ja jeder anders.
    Das mit der Reinigungs Flüssigkeit kommt nur gut,wenn Du das Teil danach über die Bahn schrubben kannst.Sonst bewirkt das Zeugs rein gar nichts.

    Ich hoffe,Dir ein wenig geholfen zu haben,und ein Tip: Fahr besser nicht nach ATU,da arbeiten nur ...(ich darf das hier nicht sagen,sonst gibt das Mecker).

    Gruss


    Willy