Beiträge von ralf.schmidt

    Zitat von Chica-Bandita

    Das ist ja mal echt der Hammer, werde sie mir beide kaufen :grinning_squinting_face:

    Nur Schade, dass kein orig. G60 kommt.

    Aber ich will ja nicht meckern. Wie seit ihr da nur dran gekommen? die habe euch doch nicht auf der Straße angehalten? Haben die Treffen besucht? Warum haben die nicht die Formen vom frühen Plastikmodell genommen?

    Na egal, darkburgundy ist meiner ja :grinning_squinting_face: .

    Euer Glück möchte ich haben! den eigenen Corri als Modell, genial!


    Beide? So ist das brav... Warum der VR? Na weil er der König der Corrys ist, ganz einfach... :winking_face: Wie ich da dran kam? Ganz einfach, ich habe sie ewig genervt, damit sie von eben diesem Plastikmodell eine neue Auflage machen. Das wollten sie aber nicht, weil das Niveau in den letzen 15 Jahren sehr gestiegen ist. Ich hatte ja auch schon erwähnt, was da für ein unglaublicher Aufwand betrieben wird. Die Jungs von Revell haben meinen allergrößten Respekt!

    Und da sie mich als Nervbacke noch in Erinnerung haben, hatten sie mich gefragt, ob ich nicht jemanden in der Nähe von Hannover kenne, der lust und Zeit hat, für 3 Tage sein Auto zur Verfügung zu stellen. "Derjenige" waren dann Achim und ich, obwohl es für uns einfach gute 500km sind. War aber eine tolle und interessante Erfahrung. Und die Leute dort sind unheimlich nett. Also Leute, kauft Revell Modelle wie die Wilden! :grinning_squinting_face:

    Und ein bisschen Respekt für unsere Hartnäckigkeit bitte. Wir habe das für Euch (und für uns selbst) getan! :grinning_squinting_face::grinning_squinting_face::grinning_squinting_face::grinning_squinting_face:


    Gell Achim, das ist geil!
    :grinning_squinting_face:

    Dachte schon ich platze demnächst, und das nicht wegen des Gewichts...
    Jetzt können wir uns alle gemeinsam drauf freuen. Ich hoffe du bist mir nicht böse, das ich es als erstes ins Forum gestellt habe. Bin eben schwach...

    Im Optimalfall kommt es so:

    Es gibt ein Modell mit meiner Innenaussattung (König) und Achims Auto von aussen als Tuningmodell und eines mit Achims Innenausstattung und meinem Auto von aussen als seriennahes Modell. Ursprünglich war es sogar geplant auch die Felgen original zu lassen, jedoch haben die den Jungs von Revell so gefallen, dass sie beide Autos mit schönen Felgen bringen werden.

    LEUTE, IST DAS NICHT GEIL??!!!!???!!!! :klatsche::klatsche::klatsche::klatsche:

    Zitat von YoMan

    Ich bin Vorsichtig... und bin erstmal auf das fertige Produkt gespannt :face_with_rolling_eyes:

    Na wenn du dabei gewesen wärst und sehen würdest, was die für einen Aufwand für ein Modellauto betreiben. Hätte ich vorher nie für möglich gehalten. Nur soviel, wir waren 3 Tage dort. Alles klar?

    Das Ding wird definitiv super. Das Qualitätsniveau kannst du ja an den
    anderen 1:18er Modellen von Revell sehen. Und ja, natürlich wird das
    Modell aus Metall sein!

    Gruß, Ralf

    AlFi

    Wir durften es nicht erzählen, wäre es zu früh bekannt geworden, hätten sie das Modell nicht gebracht. Was war also besser? :winking_face:

    CORRADO COLOGNE

    Es wird das neue Modell in dark burgundy, wenn wir Glück haben kommt noch Achims Corry in Aqua Blue Perleffekt. Aber wer sagt das du ihn nicht umlackieren darfst? Schau dir einfach die Bilder an, wenn sie freigeschalten sind.

    Und nein, das ist keine Ente.... :grinning_squinting_face::grinning_squinting_face::grinning_squinting_face::grinning_squinting_face:

    Zitat von Klaus

    Fahrt zu Spielwarenmesse in Nürnberg, da könnt ihr angeblich das 1:18 Corrado- Modell von Revell gleich mitnehmen.
    Vorher würde ich aber bei Revell Deutschland nachfragen. Sicher ist Sicher.

    Mitnehmen is da leider noch nicht, es dauert mindestens bis Oktober. Wenn ihr allerdings wissen wollt wie das Modell aussieht, dann schaut einfach mein Auto an. Es war nämlich die Vorlage für das Modell. So, jetzt ist es raus...

    :bravo::bravo::bravo::bravo::bravo:

    Klaus_Admin

    Im A3 meiner Freundin ist es schon eingebaut. Es ist allerlei Montagematerial dabei, es besteht sogar die Möglichkeit den Bildschirm nur zu kleben. Mein Einbausatz werde erst im April in den Corri bauen, wenn mein neues Cockpit geledert ist. Ich kann dann gerne eine "Fotostory" draus machen, wenn du Interesse hast das in der Bastelstube zu veröffentlichen. Genau wie die Bilder vom Stuggitown, gelle... :winking_face:

    Gruß, Ralf

    Die Icelinks sind im Prinzip "nur" ein Audio-Interface mit Halterung. Wenn du den ipod direkt bedienen willst, dann ist das eine gute Lösung. Meine Freundin und ich haben uns zu Weihnachten das Drive+Play von Harmann für unsere Nanos gegönnt. Meiner Meinung nach gibt es im Augenblick keine bessere und edlere iPod integration. Ich kann das Teil nur wärmstens empfehlen. :ok:

    Gruß, Ralf

    Bei mir ist es genau umgekehrt. Ich will mein Übergangsmodell (innen noch alt) auf das neue Cockpit umbauen. Hierzu habe ich noch einen anderen Lüfterkasten benötigt, da er eine andere Betätigung hat. Hat dein Corri eine Klima? Dann kannst du meinen Lüfterkasten haben, sobald ich umgebaut habe.

    Gruß, Ralf

    Zitat von tekkno

    Ralfs_neuer_VR6

    ??? welches ssr hast du denn jetzt?

    der ralf hat ja das von vw motorsport und da ist ein komplett neues steuergerät mit debei (also nicht nur so ein zusatzgerät!!!), der muss da glaub nichts einstellen.

    gruß

    Richtig! Ist sozusagen Plug&Play. Es ist ein neues Steuergerät dabei, welches einen Zusatzpin für das Ventil hat. Es schaltet einfach bei ca. 3.500 u/min. um und gut is. Von Einstellarbeiten also keine Spur. Wüsste auch nicht was an so einem simplen Teil einzustellen wäre. Funktioniert ja sozusagen digital... :grinning_squinting_face: