Beiträge von Vitalic

    Nichts gegen dich, aber langsam wird das Thema hier langweilig.

    Alle 2 Tage die selbe Frage. Nutze bitte die Suche-Funktion des Forums.

    ABS ist nun wirklich kein unbekannter mehr im Forum.

    Hast du überhaupt einen Diagnosestecker mit passender Software ?

    Wenn ja, kannst du evtl. wenn man die Einstellungen auf dem Laptop beachtet in das ABS Steuergerät und es auslesen.

    Ansonsten würde ich an deiner Stelle ganz simpel mit einem Voltmeter den Widerstand der vorderen und hinteren ABS Sensoren prüfen. Diese sind in den meisten Fällen der Grund für einen Fehler.

    Der Sollwert liegt um die 1,1 kOhm. Wenn dieser nicht stimmt, ist der Sonsor defekt.

    Beim alten ABS können es noch andere Sachen wie Druckspeicher oder das Agregat selber sein. Aber meistens spinnt einer der 4 Sensoren.

    Es geht mit einem speziellen Lesegerät über den OBD Stecker und einem bestimmten Programm.

    Es kann ein 94er und 95er ausgelesen werden mit Immo 1 Box. Also die schwarze mit dem 6 poligen Anschluß. Auf jeden Fall wird ein aktiver Schlüßel benötigt.

    Bei mir hat sich die Wegfahrsperre nach dem Auslesen gesperrt. Ich kam in keins der verbauten Steuergeräte mehr rein. Ist ein Sicherheitsfunktion... Einfach Zündung für eine halbe Stunde aus und es ging wieder.

    Das Lesegerät habe ich aus der Bucht bekommen aus China.

    Theoretisch kann man damit noch wesentlich mehr bei VAG Fahrzeugen machen (WFS deaktivieren, KM Stand, andere Logins Auslesen), aber dazu habe ich weder ein Auto zum testen, noch interesse. Mir ging es um einen Zweitschlüßel und die Möglichkeit mir auch ohne VW helfen zu können.

    Einstellungen:

    Wifi statische IP
    Benachrichtigungen, außer Whatsapp bei allen App's Kennzeichen, Meldungen, Töne aus

    Allgemein -> Einschränkungen:

    Ping aus

    Mail, Kontakte -> Datenabgleich :

    Push aus
    Manuell

    Danach Reset ( Home + An/Aus solange drücken bis Bootlogo wieder kommt)

    Seitdem hab ich keine Probleme mehr beim Akku. Teilweise waren trotz 100% Ladung über Nacht am nächsten morgen 15% weg.

    Jetzt sinds trotzdem 100 oder 99% .

    Und nebenbei hab ich auch endlich mein T-Mobile Logo wieder nicht das häßliche Telekom.de

    Jailbreaked Apps die ich habe:
    Scrolling Board
    TetherMe
    Popupblocker
    Celeste Bluetooth
    Activator
    Action Menu
    Cydelete
    PKGBackup
    iSHSHit
    Parallax
    SBRotator
    IRealSMS
    Und andere kleinere Tweaks wie Dim Delay oder NoSpot

    normale:

    PerfectBrowser
    WhatsApp
    Programm Manager

    -- Beitrag erweitert um 13:46 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 13:28 Uhr --

    Winterboard braucht zuviel Speicher meiner Meinung.

    Noch dazu habe ich von cydia:

    Cylay
    SbSettings
    3Gunrestrictor
    FreEmoji

    Und normale:

    JumiMouse
    VLCRemote
    diverse Spiele

    So wie es jetzt läuft mag ich das Vierer. Das Problem mit der Batterie hab ich auch wieder im Griff.Endlich nicht mehr ständig laden trotz 4.3.3

    Login war leider nicht erfolgreich. Entweder falscher Code (könnte auch vom alten Passat sein) oder Kabel hat Fehler.

    Laut Repleitfaden kann man beim freundlichen den Code erfragen mit Hilfe der Seriennummer des Steuergeräts.

    Muss ich morgen wohl mal hin.

    Leider gab es keine Auskunft, außer mit Auto, Roling und originalem Schlüßel kommen und dann wird der Code Online bei VW abgefragt.

    Das ist richtig. Bei den neuen WFS wird ein Siebenstelliger Code Online jeden Tag generiert, aber bei meiner alten reicht der 4 stellige feste Code.

    Kennt jemand jemanden der jemand kennt und den Code aus der Datenbank abfragen kann ?

    MfG

    Geschafft :grinning_squinting_face:

    LoginCode selbst ausgelsen und nachgemachten Schlüßel eben angelernt.

    Laut Wegfahrsperre waren bereits 2 Schlüßel autorisiert. Einen hatte ich beim Kauf erhalten.

    Da ich nun den alten und nachgemachten als neue angelernt habe, ist damit der dritte, den ich nicht besitze somit nicht startberechtigt obwohl er ursprünglich autorisiert war ?

    Hallo.

    Hab gerade mal alle Schlüßel sortiert und dabei ist mir der Ersatzschlüßel für meinen 95er in die Hände gekommen.

    Dieser ist allerdings ohne Chip, sodass der Motor sofort wieder ausgehen würde, wegen der Wegfahrsperre (mit Induktionsspule).

    Als ich früher schonmal ein bisschen mit VAGCOM herum experimentiert habe, konnte ich mich an das Thema Wegfahrsperre erinnern und das man den Logincode braucht um weitere Schlüßel anzulernen.

    Bei dem Ersatzschlüßel war ein Plastikanhänger dran mit der Kennzeichnung "AH****" *=Zahl.

    Laut dieser Beschreibung :

    http://de.openobd.org/vw/wfs.htm#w1

    Zitat

    Login-Code eingeben (der Login-Code ist auf dem Plastikanhänger des Ersatzschlüssels aufgedruckt).

    sollte es der Code für den Login sein ?

    Kann das Jemand bestätigen ? Hat von euch das eventuell schonmal jemand probiert ?

    Und wo kann ich ggf einen uncodierten, aber passenden Schlüßel mit Chip bestellen ?

    Gibt es Rolinge mit Chip beim Freundlichen ?

    MfG

    Argh Sorry

    Mein Fehler. Hab jetzt nochmal genau hingeguckt. Die letzte Rechnung bezieht sich auf den alten Ford Fiesta.
    Danach kam keine neue Rechnung, obwohl ich den Wagen im Oktober gewechselt habe. Im Postarchiv ist online keine hinterlegt.

    Entschuldigung nochmal für die Verwirrung.

    Hallo.

    Ich habe heute die Rechnung für das nächste halbe Jahr von meinem versicherer erhalten.

    Es handelt sich um einen BMW 318i mit 1,9L und 118 PS

    Am Jahresanfang war es Typklasse 15 in der Hafpflicht und 10 in der Teilkasko.

    Nun habe ich die 17 und 19 . Folglich ist der Beitrag um ca 45€ gestiegen.

    Das ist zwar nicht die Welt, aber es wundert mich das das einfach so geht ohne vorher benachrichtigt zu werden.