Sorry,aber ich glaube Deine Fragen oben sind nicht so gut gestellt. Deshalb antwortet Dir auch niemand.Ich hab Dich schließlich auch falsch verstanden und daher wohl auch nicht das beantwortet,was du wolltest.Und ich habe es immer noch nicht verstanden..
Beiträge von CorradoGeil
-
-
Nein,weil ich bis jetzt ausschließlich Super getankt habe. Aber ich werde es mal ausprobieren im Sommer.
-
Hallo
Folgendes Problem:
Bei mir brennt die Sicherung Nr. 13 dauernd durch (für Hupe+Kühlerventilator(Nachlauf)).Mein Vorbesitzer hatte eine 15A Sicherung drin,obwohl in der Betriebsanleitung 10A steht.Die ging aber auch 1 jahr lang.Irgendwann ging die Hupe nicht,dann habe ich gesehen,dass die Sicherung durch war.Getauscht,alles OK-erstmal.Nach ner Woche war sie wieder futsch,wieder getauscht,nach kurzer Zeit wieder durch! Habe sowohl 10A als auch 15A ausprobiert.
Hat jemand ne Ahnung an was das liegen kann,dass die andauernd durchbrennt (weiß nur,dass ich mal vorne "rumgefummelt" habe um das Motorlager zu tauschen,nur so als Hinweis,vielleicht hat das ja damit zu tun..) -
Klaus_Admin:
Das kann ich bestätigen,bei mir läuft der Kühlerventilator vom G60 bei Außentemperaturen wie jetzt oder wärmer nach längerer Fahrt auch so 10-20 Minuten nach. -
Zitat
Die Einpresstiefe ist doch immer gleich, egal ob 16 oder 17 " oder sehe ich das falsch? Denn ich fahre derzeit 9x16 ET15 und alles passt. Warum kann ich dann nicht 9x17 ET15 fahren?
Das liegt dran,dass die 9X17 größer (Durchmesser) sind! Es sind 17Zoller,keine 16 Zoller!Also brauchen sie auch mehr Platz in den Radhäusern bei gleicher Breite. -
DeMaddin:
Hast du Dir jetzt den Corrado vom jungen Kerl geholt oder den originalen? -
Hast du Dir denn schon einen gekauft?
Ich dachte du wärest noch auf der Suche! -
Das ist ja schön und gut.
Aber bringt das überhaupt was mit diesem 100 Oktan-Benzin den Corrado zu betanken? Oder ist das nur Geldverschendung? -
Aber bei Mobile.de ist er wohl nicht mehr drin. Wenn man oben auf den Link klickt steht da nämlich "Diese Seite ist umgezogen"
-
Ja,klar. Du machst HU und AU im September kurz bevor du ihn stillegst.
Erst im März HU und AU zu machen bringt Dir soweit ich weiß nichts und ist nur mit zusätzlichem Aufwand verbunden (rotes oder Kurzzeitkennzeichen notwendig). -
Also ohne TÜV kannst du Deinen Wagen gar nicht wieder anmelden soweit ich weiß. Du mußt ja ne gültige HU und AU-Bescheinigung vorlegen.Da mußt du dann mit rotem zum TÜV.
-
Ich habe es mittlerweile über die Suche Funktion rausgefunden
-
Wieviel kosten die denn?
-
ich denk mal die gibts bei VW direkt
-
Da hast du schon Recht! Soviel würde ich auch nicht für 200Tkm zahlen.
Also als ich letztes Frühjahr meinen G gekauft habe gab es massenhaft Angebote zwischen 2500 und 4000 Teuros.
Ich habe damals 3500 € für nen einigermaßen gut ausgestatteten und kaum verbastelten gezahlt. -
ich denk mal das kommt so hin wie du schreibst..
-
DeMaddin:
Ok,kein Problem
Dass der Neuere bei "nur" zwei Vorbesitzern heimlich verbastelt wurde ist die Wahrscheinlichkeit eher klein. -
turbomac:
Verstehe nicht wirklich,warum du da oben was von mir zitierst.Das was ich geschrieben habe ist doch absolut logisch. -
DeMaddin:
Ich versteh nicht wieso du hier postest,damit du Meinungen hörst und dann schreibe ich meine und dann machst du mich dumm an.
Also dann schreib ich eben nächstes Mal nicht.
An dem was du schreibst merkt man,dass du wenig Ahnung hast.
Und zwar wegen:
1.ZitatDer ältere Mann wußte ja auch net, daß man den Lader warten muß, weil die letzten Baujahre des G60 das angeblich nicht nötg hätten - soso!?!?!?
Bei 130TkM braucht er den Lader noch nicht unbedingt gewartet haben.Ich habe 140Tkm und da ist nichts gewartet und ich habe vollen Druck und der geht genauso wie neu.
Dagegen wird der mit Deinem kleinen LR bestimmt nicht so lange leben..
2.ZitatEine tolle Optik würde zu maroder Technik auch irgendwie nicht passen, oder? Dann lieber mehr Pflege in den Motor reinhängen, als eine fette Auspuffanlage.
Ist leider nicht unbedingt so.Schau doch mal auf unsere Straßen. Viele fahren voll die "Schrottkisten",aber Hauptsache tief,hart und laut.Der Rest ist egal.Abgesehen davon "altert" ein tiefergelegtes Auto schneller (siehe Klaus seine Homepage).
3.ZitatIch weiß eben nur, daß ich in den neueren G60 wirklich einen Haufen Euronen hineinstecken müßte, bis der so wäre, wie der Andere G60. Also eine Laderüberholung muß ich beim Neuen dringenst machen, während der ältere erst vor 6 Mon. beim Überholen war. Dann fehlt noch eine Alarmanlage, Tieferlegung etc... Bis ich fertig wäre, hätte ich viell. weitere 3000 Euronen reingesteckt - MINDESTENS!!!
Den Haufen Euronen wirst du eh reinstecken müssen,es geht hier um den CORRADO.
Wegen dem Lader hab ich ja schon gesagt,der mit dem kleinen LR verschleißt eh viel schneller und wer weiß WO der überhaupt überholt wurde.
Abgesehen davon finde ich Tuning muß individuell sein und ich hätte kein Bock ein fertig gemachtes Auto einfach so zu übernehmen..das ist ja langweilig.
4.ZitatIch bitte um ehrliche Meinungen!
Unterstellst du mir hiermit etwa,dass meine Meinung nicht ehrlich war oder was??
Abgesehen davon ist es bekannt,dass ein Auto was tiefer usw. ist auch dementsprechend gefahren wird und daher auch einem höheren Verschleiß unterliegt.
So,und um jetzt mal zum Schluß zu kommen: Es kann auch sein,dass der getunte Wagen echt top in Ordnung ist und er einem Jugendlichen gehört,der sein Auto wirklich liebt.Aber das kann man ja feststellen.Von dem,was du geschrieben hast,würde ich DIr eben zum neueren raten..
-
Hey Leute immer locker bleiben 4000 Euro ist nicht so viel für nen unverbastelten
wenn er in gutem Zustand ist!
Und ich wette der verbastelte ist voll die Baustelle--und dann auch noch 4. Besitzer
Also ich würde (wenn überhaupt) auf JEDEN Fall den Unverbastelten holen. Abgesehen davon ist der doch ideal um ihn individuell zu tunen.