Ja eine Kleine Mutter hast du wohl übersehen! Die anderen Schrauben hast du ja hinter dem LLK rausgedreht und die letzte Mutter sitzt vorne unterm Blech,wo die Batterie drauf steht. Mit einer Taschenlampe leuchten ,dan siehst du sie!
Beiträge von knaller
-
-
Hallo
Ich kenne zwei ,einmal der Kühlergrill ohne VW-Zeichen von Mattig Und der andere Kühlergrill ohne VW-Zeichen und mit Scheinwerferblende in einem Stück von Rieger Tuning ! -
Hallo An welcher stelle am Laderrad wird der Durchmesser gemessen? Ich denke mal an den Spitzen vom Laderr. wo der Keilrippenriemen drüber läuft !
-
Los erzähl die Lösung!Wo war das Problem? Währe ja mal schön Ursache und Wirkung feststellen zukönnen
-
Ich hab mal gehört das das plastik beim Radarblitz reflektiert1 aber wieso denn hinten? da hat der Benzfahrer wohl was falsch verstanden oder ich
-
Ja das ist doch mal ne feine Sache, was hat die anfertigung gekostet? Ich hab mir soein Teil mit einen Elektrodenschweissgerät aus alten Rohren zusammengefrickelt, sieht natürlich nach nix aus!
-
ich denke es geht ohne das Schloss von orginaler ZV NICHT , da fehlt die mechanik!
-
Ich würde mal sagen am Motor ist der gleiche Querschnitt von Maße wie von Plus! Beim VW ist die Maße an einer Befestigungsschraube vom Anlasser
-
Das Teil kommt am G-Lader Ausgang (rechts am G-Lader) dort wo der schwarze Kasten (Schalldämpfer) ist . Wenn du den Schlauch hinten am Schalldämpfer abnimmst siehst du im innern eine Schraube, die rausdrehen und den Kasten entfernen, Stutzen vom RS wieder am G-Lader befestigen. Den rest siehst du ja selber
-
sorry zwei mal
[ 24. Dezember 2001: Beitrag editiert von: knaller ]
-
Mit klima kenne ich mich nicht aus aber der Schalter und der Lüftermotor gehen schonmal kaputt!Den Stecker am Lüftermotor abziehen und mit Voltmeter alle vier schaltstufen nacheinander durchmeßen. Wenn alle vier (ausser Maße) Spanung haben liegt es am Lüfterm. Fehlt auf einer Leitung die Spanung (ausser Maße), dan ist es bestimmt der Schalter
-
Ja mit der Idee habe ich auch schon Gespielt! wird aber ein bisschen schwer für die beiden Schrauben und zufiel Wibration, nich das der lader dabei kaputt geht.
-
wie wähe das denn mit dem Flansch vom Klima Golf und zwei 90° Bögen von Samco zum grossen LLK ? das müsste doch auch irgentwie zu machen sein! zwar ein bisschen fumelkram aber achon
-
Ja den G-Lader auf der rechten seite dichtmachen oder noch nenn Luftfilter dranbauen is klar! Aber wie willst du das mit der Drosselklappe machen ? Einfach ins freie oder mit Filter? Das giebt unangenemme Geraüsche bei Teillastbetrieb! Die Motorbelüftung kannst du direkt in den Luftfilter legen! Aber das LSV nicht an die Motorbel., sonnst saugt der Motor den Öldunst direkt an!
-
Schmidts Ja und bei dir klappts mit der Geschichte ja ganz gut
-
Ja richtig hatte mich da einbisschen schlecht ausgedrückt Allso kommplett wechseln lassen!Sprich die Heinis sollen nicht nur die Bremsleitungen sondern auch Kupplungsleitung neu befüllen
-
Las mahl die Bremsflüssigkeit untersuchen oder besser gleich austauschen ! kann sein das darin viel Wasser ist und dann gefriert.Und sag den Schlossern das sie die Kupplungsflüssigkeit auch mit auswechseln sollen
-
Sehe ich das richtig das auf den letzten Bildern ein BMW brennt? hoffentlich kein Corrado! oh nein
[ 18. Dezember 2001: Beitrag editiert von: knaller ]
-
Na ja dann musst du deiner Mutter halt beibringen das ein CORRADO doch viel sicherer ist als ein Fiat Uno oder Corsa ! ABS und Strassenlage . Aber als anfangs Auto ?? hat sie vieleicht Recht! vieviele Autos habe ich zu anfang kaputt gefahren Da währe der CORRADO doch zu schade
-
Ich verbaue die billigeren für den 1800ccm Motor von vw. Wir haben Öldurchsatzmenge zu den orginalen verglichen, kein unterschied! halt nur die schraube.