Beiträge von eisgrau

    Hab die von MTS drauf und kann mich nicht beschweren. Hab sie aber vorsichtshalber am Stecker mit Power Tape abgedichtet. Benutze dazu verspiegelte Birnchen, was das Orange nicht ganz so kräftig leuchten lässt aber immer noch gut sichtbar.

    Das ist eine Seite der Gesschichte. Wenn eine Werkstatt minderwertige Teile verbaut, kann man im Endeffekt nichts dafür. Da ist schon im Vorfeld ein handfester Betrug geschehen. Wenn ich aber so Patienten sehe, die damit auch noch prahlen, dass sie per Flextuning Ihre Karren tiefergelegt haben, tun mir bei einem eventuellen Unfall wirklich nur dieUnschuldigen leid aber bestimmt nicht diese Möchtegerns...

    Was ich mich inzwischen frage:

    Kann man einfach so bedenkenlos ne Hutze einschweißen, egal wo? Mir kommt dann irgendwie immer in den Sinn, was macht man bei nem ordentlichen Regen? Ist das absolut ungefährlich das ganze Wasser in den Motorraum zu kriegen?

    Erzählen können die dir viel. Du musst ja mit den Türen zurechtkommen, nicht die. Einer hat das schon hinter sich und hier geschrieben glaube ich. Z.B. haben sich seine Türen ohne Verstärkung gebogen wie ne Blechdose.
    Ist echt nicht bös gemeint. Will dir dein Vorhaben auch nicht ausreden, sondern nur erzählen, was ich bis jetzt mitbekommen habe.

    und zum Schluss: Grifflose Türen sind ohne deutlichen Hinweis über die Position eines Notfall-Öffnungsmechanismuss' illegal.

    Zitat aus Mahnbescheid eines Knöllchens: "Hersteller: Unbekannt, Fabrikat: Unbekannt"

    kann ich mit leben... :winking_face:

    Als ich mal Billard spielen war hab ich vor ner Einfahrt geparkt. Dann kam einer rein und fragte laut in die Runde "Könnte der Golf bitte die Einfahrt freimachen?" Hat schon seine 5 Minuten gedauert bis ich geschaltet habe...

    Benutz mal die Suchefunktion, da gabs schon nen Erfahrungs-thread drüber. Mit den 1500 Tacken ist es nämlich nicht getan. Da kommt nochmal der gleiche Batzen Kohle ca zusammen, wenn man es vernünftig machen lässt.

    Ich wollte mir die auch unbedingt holen aber als ich hörte, was es für Probleme mit sich bringt (türbleche verstärken und so scherze..) hab ich davon Abstand genommen. Und seitdem ich auf der Motorshow war, bin ich sowieso davon kuriert, quasi Reizüberflutung...

    nicht böse sein, wollte keinen angreifen.

    dachte im anderen thread gelesen zu haben, dass er nur die gläser vom e36 verwendet hat. dann sind die reflektoren vom corri-scheinwerfer aber noch lange nicht für xenon geprüft oder gar zugelassen, ganz egal was ein prüfer sagt oder einträgt.
    sollte martin jedoch den kompletten scheinwerfer übernommen hat, entschuldige ich mich für meine aussage.

    nix für ungut :winking_face:

    also die idee an sich finde ich super :spitze:

    ist doch klasse, wenn man sich hier an leute wenden kann, die wirklich was dazu sagen und einem tips geben können. und schon die möglichkeit, dass sich der tüv auf uns "individualisten" mehr einstellen könnte find ich traumhaft.

    leider muss ich dem salzmann auch recht geben. bin grade eben frisch nach hause gekommen nach einem tüv-besuch. ich hatte das problem schon in diesem Beitrag gepostet. ich also voller hoffnung zum tüv in köln-bilderstöckchen und gesagt, was mein problem ist. die halle war komplett leer und 3 beamte quatschten grade miteinander. ich also mein anliegen vorgetragen. das ergebnis : 3 entsetzte gesichter mit kopfschütteln. "Das lohnt sich nicht, wir müssten mit dem teil stadt, landstraße, autobahn und schotterwege abfahren. da kommste nicht unter 200 euro weg..." :shock:
    ja ne, is klar...
    ich also zum tüv köln-mühlheim. da hat es eine halbe stunde gedauert und das teil war eingetragen.. der beamte hat überprüft: richtig eingebaut? funktioniert blinkerlöser? sieht man die instrumente?
    ja, ja, ja alles klar. gekostet hats 46,- euro :yipieh:

    ist jetzt wieder ansichtssache., obs rechtens war oder nicht aber mal allgemein gesprochen:

    ich denke keiner hier verurteilt den tüv im allgemeinen. es geht meistens um sture, engstirnige paragraphenreiter von beamten, die einen persönlichen spielraum haben, der so breit ist wie ein streichholz und lieber haare spalten als wirklich bei problemlösungen mitzuarbeiten...
    solltet ihr es schaffen, diese art von tüvlern auszumerzen würde ich euch auf händen tragen... :winking_face:

    hallo,

    aus deiner Sig entnehme ich mal, dass du Klima hast. Herkömmliche Haubenlifts fallen daher flach. Ich habs ausprobiert und seitdem ne Delle in der Haube. Außerdem spannte die ohne Ende.

    Sehr schick finde ich die Lösung mit zwei seitlichen Lifts, Bilder dazu gibts bei

    Fliegers Tech-Talk

    sind glaub ich vom Golf 3, weiß nur nicht, ob die ohne Anpassungsarbeiten passen...

    morgen,

    das hört sich sehr nach dem K******** corrado an, bevor er ihm das ups-braun verpasst hat, weil den zuviele kopiert haben... zumindest passt die zeit vor 3 jahren, die bläuliche farbe, xenon und der besitzer arbeitet für vw. ist das nummernschild ungefähr GF-* * oder so? dann ist er es ganz bestimmt. müsste zu der zeit glaub ich bei 490 ps gewesen sein...
    er hat(te?) auch noch nen polo in der farbe für den winter (mit bescheidenen 200 ps)
    ich würde mir aber nicht zu viele hoffnungen machen, über diesen weg an klarglasscheinwerfer zu kommen.

    apropo: was ist eigentlich mit den fk-leuchten? gibts was neues sören oder christopher?