Beiträge von Johnny Flash

    Da du ja nen 2,0er hast, hast du ja schon die neue, breitere Karosse. Wichtig zu wissen, wäre die ET von den Felgen. Mehr als nen 205er Reifen wird ohne Karosseriearbeiten (bördeln) nicht gehen. Es sei den, du hast nen sehr kulanten Prüfer. Wenn du vorne allerdings wirklich gute 10cm tieferliegst, wirds schon knapp. Da muß du auf jeden Fall ans Blech. Außerdem könnte bei ner 8er Felge auch schon ein Lenkeinschlagsbegrenzer notwendig sein.

    Ich selbst fahre 7,5x17 ET35 mit 205/40 und ner 40er Teiferlegung. Dabei ohne arbeiten an den Radhäusern. Is beim einfedern schon recht knapp, aber im Rahmen. Is auch eingetragen...

    Zitat von G-Style

    und bin hin und hergerissen von dem auto... :cowboy:


    PS: Ich danke Gott dass es den CORRADO gibt... :respekt:


    Willkommen und viel Spaß hier! Hoffe der Termin beim Tüv war positiv?!


    Aber die beiden Sätze mußt du mir nochmal erklären, für mich sind das Gegenteile...

    Zitat von Corrado USG60

    ...brauchst nur für die alten Nebler Kunststoffclipse zum einhaken in die Stoßstange...sind aber restlos bei VW entfallen...

    Gruß Markus


    :winking_face: Lass mich überlegen....... öhm anscheinend nicht :winking_face:

    Zitat von Kingdingeling

    @ Hard:
    Anti-Dröhnmatten und Bitumenmatten sind das selbe! Von daher halt dich lieber an das, was proto geschrieben hat.

    Gruß
    Kingdingeling


    Richtig, aber der Körperschall sollte auch minimiert werden... :winking_face:

    Hängt davon ab, ob du nen Keramikkat, oder schon den Metallkat hast. Beim Metallkat, muß der Vorschalldämpfer gekürzt werden. Is aber eher ein kleines Problem... Sonst passt die Super. Muß halt nur schön ausgerichtet werden. Fahre sie selbst seit 7 Jahren unterm 16V und bin immer noch zufrieden..

    Wie oben schon geschrieben, kommt halt immer drauf an, wie er gefahren wurde, und ob regelmäßig Wartungen durchgeführt worden sind.

    So wie du das beschreibst, wird er wohl noch gut sein. Aber drin stecken tut man in den meißten fällen ja leider nicht.

    Meine persöhnliche Meinung: Mir wärs zuviel, um den länger zu fahren. Wenn ich eh nen Umbau vorhätte, wär mir der KM-Stand relativ egal...

    Supi, bin jetzt mal von den 4 obigen Fotos ausgegangen. Alles les ich hier ja auch nicht... :winking_face::frowning_face:

    Hatte aber irgendwie das Gefühl, dass es das Zwischenmodell is. Aber warum in Aller Welt is da nen Golf 2 Lenkrad drin? :confused: Der VR der Zwischenmodelle, hat doch serienmaßig, das für meinen Geschmack schöne, Leder-Volant...

    Klar, wenn der Rest noch gut is, .....und ich schon ne neue Maschine an der Hand hätte... :winking_face:

    Spaß beiseite, kann man sicher kaufen, aber ich denk mal da werden dann in der nächsten Zeit ein paar Reps anstehen. Ketten und Spanner, wenn noch nicht gemacht, dann bald das 2. mal. usw. Würd schauen, wies Scheckheft aussieht, da der VR allergisch auf Öl überzogene Ölwechsel reagiert.

    Wenns gut aussieht lebt der auch noch ein paar tausend Kilometer. Gab hier schon welche, die auch 300tausend runterhatten. Einer hatte sogar 400tkm drauf. Wenn ich mich noch recht erinnere is der damals Richtung Schweden oder so verkauft worden...

    Ehrlich gesagt, kann ich mir nur schwer vorstellen, dass die Lippe sich groß auf die Fahreigenschaften auswirkt. Hinten, OK! Aber vorne, denk ich hats eher optische Gründe...

    Aber da es ja hier einige schreiben, wirds wohl so sein. Bin bislang noch nie ohne unterwegs gewesen...