Wäre sicher interessant, wenn Ihr den Einbau mal etwas dokumentieren könntet. Vieleicht so mit Bilder und den einzelenen Teilen, die Ihr verwendet.
Beiträge von Corrado45
-
-
-
Ich muß meines erst mal einscannen. Kann es dir dan frühestens nächste Woche zusenden. Ist aber a bissl mehr als Serie.
-
-
Denke wir reden gerade von zwei verschiedenen Themen. Andy hat wohl die Safe-Schaltung gemeint, die nach 30 Sek. in der ZV aktiv wird und nach dem aussteigen funkt dann auch der EFH nicht mehr.
Wie lange da dann trotzdem noch Spannung anliegt ist ja dann ein anderes Thema.
-
AAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHH
Und ich höre seit 2 Jahren kein Radio mehr weil ich dachte das liegt an der kurzen Antenne. Aber jetzt wo Ihr´s sagt.... da war ein Kabel
-
Hi Daniel,
frag doch mal bei Tobi Theibach nach, der hat vieleicht die Möglichkeit. Der ist auch nicht soweit weg und regelmäßig auf den Treffen in der Umgebung zu finden.
-
Und unabhängig von der ZV.
-
Du musst die Messung auch immer mit heißem Motor machen. Die Lambdasonde macht erst richtig auf, wenn es gut warm wird.
Mich wollten Sie letztes mal auch wieder wegschicken, weil die Werte zu hoch waren. Da hab ich noch mal richtig auf´s Gas getretten (ne halbe Minute 5000 u/min) und siehe da hat gefunkt.
-
Kann dir nur eins für ein 28er anbieten. Kannst aber wahrscheinlich nix mit anfangen
Falls doch kurze E-Mail.
-
WOW!! This is great, but I prefer the german one.
-
Bleibt nur die Frage, wo baue ich da meine Auspuffanlage hin??
-
Richtig.
Es ist ja schließlich auch bekannt, daß Motoren, die immer kalt getreten werden keine sehr hohe Lebensdauer haben (auch wenn der Ölfilm hält)
-
@ Hakan
würde die Batterie erst mal über Nacht ans Ladegerät hängen. Kann ja sein, daß dann wieder alles i.O. ist.
-
Manche fahren eben noch nach der Devise Ärger vermeiden.
-
Die spinnen die Grünen
-
Hab jetzt nochmal auf der HP bei Modelländerungen nachgeschaut. Also 08/90 ist von Keramik auf Metell umgesetllt worden (aber nur teilweise, weil meiner noch Keramik) Aber das ist ja nicht der Knackpunkt.
Du willst wissen, ob es verschiedene Ausführungen in der Länge beim Metallkat gab und ob die auch unter den VR passt.
Dazu kann ich dir leider nichts sagen, aber ich bin sicher daß jemand anders Bescheid weiß
-
Den VR gab es doch nur mit Metallkat, glaub ich. Den ab 1991 Modell 92 wurde von Keramik auf Metall umgestellt.
Und da der VR erst später gebaut wurde denk ich, daß da nix mehr mit Keramik war.
-
Glasschiebedach vom Passat
Wie sieht dat den aus
Hat da jemand mal ein pic??
-
Kommt eben drauf an, was man unter Spaß versteht