Beiträge von Corradodriver

    231 PS?????? Mir haben sie damals einen angeboten, der hatte angeblich nur 160 PS und sollte auch etliche Scheine mehr kosten.
    Hab dann(Leider) abgelehnt.
    Warum hab ich den nich genommen???? Ich IDDY!
    Egal.

    MFG Andy

    Glaube mit 16 V Motor is nix. Denn soweit ich weiss hat der G 60 im gegensatz zum 16 VAU ne stärkere Kurbelwelle und stärkere Lager. Wegen der 24 PS mehr. *g* Wurde glaube nochmehr verstärkt.

    MFG Andy

    Kleines Experiment: Nimm mal ein Lautsprecher OHNE Gehäuse, schließe ihn an und lass Musik laufen. Dann nimm mal ein stück Pappe (nicht zu klein, sollte ringsrum 15 cm überstehen und schneide ein Loch rein, das den Membrandurchmesser NICHT überschreitet. Dann lege ihn auf den spielenden Lautsprecher(von Vorn(Membranseitig)) und du wirst sehen, das sich der Klang erheblich Verbessert, da die Schallwellen einen längeren weg brauchen und nicht so "schnell" an die Rückseite heran kommen.

    Tri-Mode-Endstufen beinhalten eine Tri-Mode-Weiche die das Signal von links und rechts irgendwie addieren. Einzelne Tri-Mode-Weichen gibs ab 60,- DM in jedem besseren HIFI-Laden. Das Problem ist, soweit ich weiß, gibs die einzelnen nur für den Bass-Bereich.(bringt´s also nicht) Wenn ich mich irre, verbessert mich.

    @ Danilo
    Das Problem beim "Gegenphasigen" anschliessen ist der "AKUSTISCHE KURZSCHLUSS".
    Das heist nix anderes, das die Schallwellen (Luftmasse) die der eine Lautsprecher "wegdrückt" vom anderen "angesaugt" werden und sich stören bzw. elleminieren. Im übertriebenen Sinne höhrt man nicht´s.

    Für alle die lange Weile haben, Elektronisch etwas bewandert sind und ECHTEN SURROUND-SOUND haben wollen, den kann ich ein Buch aus dem Elektor-Verlag empfehlen.
    Das Buch heisst; Surrond-Sound selbstgebaut
    ISBN 3-89576-14-5, kostet so um die 30,- DM und es beschreibt sehr schön den Bau eines Dekoder´s.
    So, genug Werbung geschlichen....
    Hoffe ich konnte wenigstens ein bischen helfen... :)

    MFG Andy

    Fragen wir doch mal andersrum. Wo soll den der Strom (auf der 15 oder wie auch immer)herkommen, wenn du halbtot über dem Lenkrad hängst, und deine Baterrie den Ar*** hoch macht, weil sie beim Frontcrash in ihre Bestandteile zerlegt wurde. (Man sieht wiedermal, "Taktische Platzierung").
    Nicht´s gegen Türen ohne Griffe, aber ich wähle lieber die von AUDI.

    MFG Andy


    [Dieser Beitrag wurde von Corradodriver am 07. Dezember 2000 editiert.]

    Ach so....
    Ähhhh nochwas, die fliegen nicht um die Ohren,(haben ja kein RED BULL drin und somit auch keine Flügel *grins*), sonden die werden undicht. Ich weiß, das meintest du.....
    Aber soweit ich weiß, waren die Undichten ALLE von VW und somit Orginalteile. Deshal auch die Rückrufaktion. Würde aber trotzdem lieber n Orginalteil nehmen, den wer weiß, ob nicht die anderen aus Korea geliefert werden.( wegen der Passgenauigkeit usw.)

    MFG Andy

    [Dieser Beitrag wurde von Corradodriver am 05. Dezember 2000 editiert.]

    Wie kann ich denn mein Drucksystem prüfen? Sagt jetzt bitte nicht mit Seifenlauge oder Spülmittel. Will nämlich nicht meinen Motorraum einseifen...........

    MFG Andy

    Achso, Die "Bypass"-Klappe sollte laut Sichtprüfung I.O. sein. Hab sie mir aus Neugier vor kurzem angesehen.

    [Dieser Beitrag wurde von Corradodriver am 04. Dezember 2000 editiert.]

    [Dieser Beitrag wurde von Corradodriver am 04. Dezember 2000 editiert.]

    Soweit ich weiß, hat jeder versucht, sich davor zu drücken, weil das komplette Amarturenbrett raus muss. Und weil der Spass( Wärmetauscher ) Preislich am ende der dreistelligen Geldbetäge zu suchen ist. Ist ein Spass den DU auch umgehen solltest. Anderseits, denk an die Rückrufaktion. Ist zwar nicht undicht aber "anders" kaputt.
    Ich würde aber auf jeden Fall versuchen, alle anderen Fehlerquellen auszuschließen.

    MFG Andy

    Das waren wie immer die zwei Einstellschrauben unter der Mittelkonsole. Nachdem die Handbremse beim 8ten Zahn angefangen hat zu ziehen, hab ich gesagt, Jetzt reicht´s.

    MFG Andy

    PS. Klopfsensor??? Wo liegt der? Und was kostet er?

    Achso. Wie Bypass?????


    [Dieser Beitrag wurde von Corradodriver am 04. Dezember 2000 editiert.]

    Ich hab noch die Handbremse nachgestellt,(ich weiss, soll man nicht machen) hab aber eigendlich darauf geachtet, das sie noch Spiel hat........
    Achso. Es werden auch NUR 1350 mBar Ladedruck angezeigt. Fehlt also "etwas".(Sonst 1750)und ich bilde mir ein, das der Tempomat nicht mehr so sensibel wie früher Reagiert.(Unterdrucksystem???????)

    MFG Andy

    [Dieser Beitrag wurde von Corradodriver am 03. Dezember 2000 editiert.]

    Bin heute mit mein Corry über die BAB gegurkt und hab bemerkt, das mein Motor im 4ten nicht über 5500 U/Min zu bringen war. Ich hab Mühe gehabt, nen 180er Benz zu überholen. Am G-Lader kann´s nicht liegen, der ist vor 1 TKM überholt worden. Den Einbau hab ich selbst gemacht. Kann also sagen, das zwischen Luftfilter und Ladeluftkühler ALLES dicht ist. Und den Unterdruckschlauch oben an der Drosselklappe hab ich auch 2 cm gekürzt. Ist also auch "wieder??" Dicht!
    Worann kann´s noch liegen?????

    MFG Andy

    Hi Osti,
    Erstmal, (wenn ich mich irre, sagt Bescheid) hat der 2.0 16 V Serie nur 136 PS.
    Nun meine Frage, willste nicht gleich n G 60 einbauen? Den kann man später leichter und billiger Tunen und im Preis werden sie sich nicht viel nehmen. Anderseits, wenn dir 136 PS reichen, hab ich nicht´s gesagt. :)

    MFG Andy

    [Dieser Beitrag wurde von Corradodriver am 02. Dezember 2000 editiert.]