jeweilst einen Farad oder pro Endstufe einen Kondensator ???
Beiträge von Ilyas
-
-
einfach ausbauen, einen anderen einbauen und laufen lassen (vielleicht vom Kollegen eine ausleihen, der keine Störgeräusche hat).
-
wenn ich mir die dinger so genauer unter die Lupe nehme, also schlecht sehen die nun wirklich nicht aus...
hmmmm warten wir erstmal ab, was geschieht -
nur zur Info:
Ein Verstärker mit einer defekten (überlastet) Netzteil ist die Hauptursache solche Störungen. Da hilft auch ein Entstörfilter für 60€ nicht.
Verbaue schon länger Hifi Anlagen und hate nie probleme mit solche Störgeräusche gehabt (nicht im stehen zumindest)
-
ich finde 10 Sekunden maximum laufen lassen aber dann losfahren. Wenn man vernünftiges Öl drin hat, denke ich, dass da nix passieren kann. Ich meine Verschleiss hat man so oder so, man kann machen und tun was man will, aber verschleissfrei kann man nicht fahren, auch wenn einige meinen müssen, 30 minuten vorher aufstehen zu müssen, damit der Motor erstmal 25 Minuten warmläuft.
Meines wissen ist es schädlich, wenn der kalte Motor im stehen läuft, das heisst jetzt nicht Zündung und sofort auf Eisen.
-
ganz genau, den neuen Grill und weisse Seitenblinker und fertig isser... ach ja, die Deckeln an den Felgen auch nicht vergessen
-
ich denke ich nehme eine 35er
dazu kommt eine 12 Farad Kondensator
(ich überlege, ob ich auf die 2. Batterie verzichte??? weis ich noch nicht.die Endstufen:
Kenwood KAC 823
Kenwood KAC 943
Kenwood KAC 1023was meint Ihr zu der Stromversorgung ???
-
auch wenn ich eine 2. Batterie und eine grosse Kondensator einsetze ???
-
hi, werde demnächst die Kabeln verlegen und möchte schonmal wissen, welchen querschniss ich für den Pluskabel nehmen soll...
Es werden 3 Endstufen von Kenwood eingebaut. Würde 25qmm reichen ???
-
beim G-60 Bosch Platinium Kerzen
und beim VR6 NGKalles andere ist MÜLL
-
das würde mich nun auch Interessieren
-
nix fragen, das sollte nur ein Joke sein
-
noch ne Frage, weis einer, wie ich den Kabelbaum für die elektrischen Sitze verlegen kann ???
Mitteltunnel oder wird es anders verlegt ??? -
die Ansaugbrücke scheint noch OK zu sein, was will er für die Batterieklemmen haben ???
-
rein Theoretisch könnte man die Alus wieder draufmachen, denke nicht, dass es jetzt noch schnee geben wird
-
Okay danke, dann fahre ich mal die nächsten Tage bei VW nochmal vorbei
-
okay mir ist sehr gut geholfen, danke Jenny
-
ganz Deiner Meinung Corradoman
-
hi habe gestern bei VW Fehlerauslesen lassen.
Das ergebnis:
4 Fehlern und alle 4 Sporadischder VW Meister meinte zu mir dass diese nur kurzzeitig aufgetretene Fehlern sind, also nicht mehr existieren.
Heisst das nun, dass diese Fehlern nach dem löschen auch wieder weg sind ??? -
Okay danke jenny,
der Hintere Bereich habe ich gestern fertig bekommen.
Heute tu ich die Vorderen Sitze einbauen...
Ähmmmmm ist die Stromleitung der elektrischen Sitze im Kabelbaum der Sitzheizung mit integriert oder muss ich separate Leitung ziehen ??? Wenn ja, wohin am Besten ???