nicht vom phaeton aber die vom w8 passen am golf 2 also asollten die auch am corrado automatik passen.
tomas
nicht vom phaeton aber die vom w8 passen am golf 2 also asollten die auch am corrado automatik passen.
tomas
nein, hatte ich auch schon mal dran gedacht.
tomas
ich habe heute nen golf2 mit bonrath einarm gefahren von nem bekannten, wollte ins bauhaus, dann regen , und der wischer kam einfach nicht nach durch den langen wischweg.
tomas
ich habe den wagen in wob gefahren und muss sagen echt gelungen, der motor macht auch im schweren golf richtig spass.Da weiß ich ja schon was ich als dienstwagen nehme wenn der W8 weg ist!
tomas
ich glaube das ist geschmackssache, ich würde mir meinen nicht mit nem einarmwischer verschandeln.
tomas
"nie sagen dürfen"??? also gut werde ich mir überlegen ob ichnoch was sage Wenn ich schreibe der Umbau geht, und ich habe es verbaut, dann schient es ja machbar zu sein! Das VW bei dir keinen Plan hat ist zwar nicht schön, aber woanders haben die einen naja,wieder mal PECH! Und ich denke zum getriebe Umbau ist alles beschrieben, wer mehr wissen will , kann sich gerne bei mir melden und ich probiere weiter zu helfen, allerdings werde ich ´bei den Türöffnern erstmal weiterhin meinen mund halten.
tomas
eben die lupo GTi wischer habe ich damals ja auch verraten, nur diesmal eben nicht . Ich werde es schon irgendwann sagen, einige wissen es auch schon...
tomas
gebe danilo da voll recht, anhand der teilenummer sollte man alles über das getriebe die fahrzeuge in denen es verbaut wurde und alles andere erfahren. Das es ohne leichte änderungen nicht passt ist ja wohl allen klar.
tomas
war heute auch kaum im hause, mache teilweise schulungen und Gewährleistungs audits. Hast du es über sekretariat oder durchwahl probiert?
tomas
andere Leute wie Thomas Betz z.B schaffen es ja auch mich zu erreichen, komisch!
tomas
Zum Getriebe steht doch in diesem und nem anderen post alles drinne. Zu den Türöffnern die beim neuen Modell passen sage ich nichts, da ich nicht unbedingt möchte das sie demnächst jeder fährt ( OK sicherlich egoistisch) mich erreichen kann man, nur muss ich leider auch am tag arbeiten, und wenn du mich anrufst und mein sekretariat geht ans telefon, und die kriegen mich nicht ran , weil ich in einer besprechung oder sonstwo bin wo man mich nicht kriegt, dann ist das einfach mal PECH. Soviel dazu!
tomas
wer lesen kann ist klar im vorteil!
tomas
die frage wäre da auch ob das während der fahrt verstellbar ist oder nicht.
tomas
alle schalter habe ich durch 3mm led´s umgebaut, mit den entsprechenden widerständen drinne. Drehschalter habe ich mittels smd´s umgebaut.
tomas
der 1,8 T ist nen 4zylinder 20V also 5 ventile pro zylinder.
tomas
ich glaube corradodriver hatte auf seiner page ne anleitung. http://www.corradodriver.de
tomas
was fehlt dir denn? der anschluss am Radio? dann schau mal auf http://www.treffen-altwarmbuechen.de unter sonstiges.
tomas
bei dem aktuellem rückruf lupo polo sind "nur" 275000 autos betroffen .Laut Werk!
es liegt aber auch viel daran das autos in kürzeren zeiten entwickelt werden, und in dieser kurzen zeit der serienstand erreicht werden muss, und das das nicht immer geht zeigen die rückrufaktionen.
tomas
nutz doch mal die suche funktion wurde gerade erst vor ein paar tagen gepostet
tomas
ich dachte ja nur...
tomas