Ist ein Omega A oder so.
Beiträge von *Marcel*
-
-
Zitat von CorradoG60
Kleine Anmerkung:
Zu breite Räder verschlechtern ebenfalls den Luftwiderstand,
das kostet massig Topspeed und auch Benzin.Na ja massig Topspeed!?!? Wollen wir mal die Kirche im Dorf lassen. Ich denke das breita Reifen da wohl generell mehr am Topspeed nagen.
Meiner schafft immer noch 240 (lt. tacho) mit 9*16! -
Der Metallkat ist länger und schlanker, der Keramikkat ist im Umkehrschluss kürzer und bauchiger.
-
Würde ich auf jeden Fall kaufen. Das alls erstes mal.
Der Umbau ist machbar Florian (ist glaube ich fast nie hier im Forum) hat es bei seinem auch gemacht.
Aber da kommen bestimmt noch ein paar die mehr Ahnung haben als ich, die Tipps geben können.
Ich glaube aber z. B. dem Tüv ist es egal.
-
Bei 1.000 km Fahrt kann der schon mal einen Liter brauchen. Hatte meiner jetzt auch, 1.000 km Autobahn und zack ist der Liter weg.
-
Gehste einfach mal zum VW Händler und lässt Dir die Dinger aus dem System raussuchen.
Sind aber nur so Gummifolien. Habe mir die nämlich letztens gekauft und kam mir erst veräppelt vor, als die mir so zwei zusammengerollte Gummileisten gegeben haben. -
SLS macht es gratis und zahlt sogar den Rückversand. (zumindest bei mir)
-
Klar kommste mit 17 Zoll höher als wie mit 16 Zoll.
Also meiner Meinung nach sieht 9*16 am besten aus. Wirkt der Wagen bulliger und agressiver.
Aber das ist ja Geschnmackssache! -
@ StefanP
Und genau das sollte ja eigentlich nicht geschrieben werden, damit nicht jeder Hampel Pampel einem die Motrohabue so auf der Strasse öffnen kann.
-
Bei den meisten alten VW (Golf, Polo, Jetta, etc.) kann man doch eh mit einem Werkzeug die Haube locker öffnen.
Kollege hatte mal in der Schule (ja ja damals) bei allen VW auf dem Parkplatz die Haube aufgestellt.
Gewusst wie halt! -
90er G60 vor einer Woche ohne Mängel über den TÜV gekommen.
-
Zuparken darfste den auch gar nicht. Ist dann nämlich Nötigung oder so ähnlich.
Habe ich mal in einem Bericht gesehen oder gelesen. -
@ Danilo
Und warum ist das Bild nicht dabei, wo Dennis sein Corrado von oben bis unten mit Mayo eingeschmiert ist?! Oder wurde das nicht gemacht? Jungs enttäuscht mich nicht.
-
Da ich mir nicht vorstellen kann, dass man sich selbst belasten muss, wird es ja wohl auch kaum so sein, dass man zur Beweisaufnahme, bei einem selbstverschuldeten Unfall die Black Box zur Verfügung stellen muss.
Wäre ja eine Benachteiligung anderer gegenüber die wo keine Black Box haben. -
Witzig war auch, dass die am Sonntag bei Auto, Motor und Sport TV einen Beitrag über die neue Shellsuppe gebracht haben.
War mal so total panne gemacht. Die eine Hälfte der Zeit wurden Mitarbeiter von Shell befragt, die andere Hälfte lang, sagte ein Tester von AMS, dass es jeder selber ausprobieren sollte. Man solle das V Power doch drei bis viermal tanken und dann selbst entscheiden ob es was bringt.Wollen die einen vera....? So schlau waren wir auch alle vorher.
Kein objektiver Test wurde durchgeführt, gar nix.Quasi kostenlose Werbung für Shell mit einer Kaufempfehlung von einem "Experten"!
Was so etwas soll, weiß ich auch nicht. -
Habe letztens einen Seat gesehen, der hatte GE-IL 69!
Fand ich auch recht amüsant. -
Domlager sind meine ich hinüber, dass kann sein.
Aber Öl oder Fett läuft keins aus. Manschetten sind noch gar nicht so alt (1,5 Jahre).
Werde mir den Spaß nachher mal ohne Rad anschauen! -
Ne ist nicht drehzahlabhängig.
Er war vor ein paar Monaten auch schon mal auf einer Bühne. Wenn die Räder freihängen, knackt und knarrt es nicht beim Gas geben.
-
Hi!
Habe seit längerem an meinem Wagen vorne links ein Knack- und Schleifgeräusch.
Wenn ich den Wagen z. B. ausrollen lasse, dann hört man von vorne links ein deutliches Schleifen. Wenn ich rückwärts fahre kommt noch ein Knacken hinzu. Bei Lenkbewegungen im Stand knackt es auch vorne links, ebenso, wenn ich einparke, oder rückwärts fahre und einschlage. Macht mir ein wenig Sorgen, weil es auch nicht gerade leise ist.Was kann das sein? Also die Felge schleift nicht.
Radlager, Lenkung, Antriebswelle
-
Und Ford!!!