| Navigationweiter Fotos von meinem Navi Die Lösung von Michael (Pleuellager78) Das Navi ist ein Volkswagen MFD Navigationsradio Version B. Eingebaut in einem 91er Corrado G60. Um Platz zu schaffen musste der Aschenbecher geopfert werden und die Lüfterregelung wurde nach unten versetzt. Tomas gibt den Aufwand für die Anpassungen mit ca. 3 Stunden an. Weitere Arbeiten:Kabelbelegungen suchen und anschliessen, bei diesem Navi muss man auch das ABS-Signal anzapfen. Das Gala-Signal ist nicht ausreichend. Das Navi wurde bei VW bis zum Jahr 1999 verbaut. Das Gerät bietet auch die Möglichkeit Video oder DVD-Player anzuschliessen und natürlich auch externe Verstärker. Die P reise für Gebrauchte Navis dieser Art liegen bei ca 400-500 € bei ebay. Dazu braucht man dann noch Adapter und Antennen für ca 100 €. Ausstattungen: - 4 x 20 Watt Ausgangsleistung
- UKW ( FM ) UKW - Traffic Programm ( TP ), MW ( AM)
- 6 Stationsspeicher + 6 Autostore Speicher pro Bereich
- Verkehrsinfo Speicher TIM ( auf Abruf Verkehrsdurchsagen mit einer Gesamtlänge von bis zu 4 min. )
- Gala Funktion ( Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkenregelung )
- Anschlussmöglichkeiten für CD Wechsler, Telefon, Verstärker, TV Tuner, DVD/ VIDEO Player, Playstation u.v.m.->> Teilweise Adapter erforderlich.
- Die Navigation erfolgt über Sprachausgabe sowie durch Symbole auf dem Display
- Wahlweise Darstellung von Straßenkarte ( Zoom ) oder Richtungspfeil
- wählbare Routenoptionen: Kurze-, schnelle Route, Meidung von Autobahnen, Mautstrasse, Fähre
- Detailtreue, Speicherung der Top 10-Ziele
- Anzeige von Sonderzielen wie Flughäfen, Hotels, Tankstellen
- Berechnung von Stauumgehungen
- automatische Berechnung und stets aktuelle Anzeige von der Zielentfernung sowie exakter Ankunftszeit
- "FÄHNCHENTASTE" zur Speicherung der aktuellen Fahrzeugposition als späteres Ziel
- Das Display ist ein schwenkbarer 5" Monitor
 perfekte Integration
| |